21M Bitcoins, Was passiert, wenn sie abgebaut werden? Wie wir alle wissen, begrenzt das Design von Bitcoin die Gesamtmenge auf 21 Millionen Münzen. Also, was passiert nach dem letzten Bitcoin-Block? Kann das System weiterhin bestehen? Lest weiter, Jungs 👇 Bitcoin halbiert die Subvention für neue Münzen ungefähr alle vier Jahre. Sobald die letzte Subvention ausgezahlt ist, wahrscheinlich um das Jahr 2140, werden die einzigen Einnahmen für Miner die Transaktionsgebühren sein. Die Sorge ist klar. Wenn die Gebühren zu niedrig bleiben, könnten Miner ihre Maschinen abschalten, was die Hash-Rate und die Kosten für einen Angriff auf das Netzwerk senken würde. Was kann das System dagegen tun? --- 1. Wo steht das Einkommen der Miner heute? Seit der Halbierung im April 2024 fiel die Blocksubvention auf 3,125 BTC. Die Gebühren stiegen kurzzeitig während des Ordinals- und Runes-Wahns Anfang 2024 und überstiegen für einige Tage die Subvention. Momentan liegen die Gebühren wieder bei etwa 7 % des Einkommens der Miner, dem niedrigsten Anteil seit dem letzten Bärenmarkt-Tief. Allein die Energie für einen durchschnittlichen Block kostet immer noch 90.000 $ bei 0,05 $/kWh. Daher müsste der Gebührenanteil um das 4-fache steigen, um die Kosten bei den aktuellen Preisen zu decken. --- 2. Der Weg bis 2140 Die Subvention verschwindet nicht über Nacht. Selbst nach der nächsten Halbierung im Jahr 2028 wird voraussichtlich etwa 90 % des Einkommens der Miner weiterhin aus neuen Münzen stammen. Das Sicherheitsbudget sinkt daher langsam, was fast ein Jahrhundert Zeit gibt, um stabile Gebührenquellen zu finden. Dieser Zeitraum ist wichtig. Er ermöglicht sowohl Protokollinnovationen als auch organisches Wirtschaftswachstum, um die Lücke zu schließen. --- 3. Sicherheitsbudget und Angriffskosten Das Sicherheitsbudget ist der Gesamtwert, den Miner pro Block verdienen. Ein Rückgang dieses Budgets ist nicht automatisch katastrophal, da die Schwierigkeitsanpassung die Hash-Rate reduziert, bis der marginale Miner wieder profitabel ist. Das Risiko besteht darin, dass die Dollar-Kosten für einen Mehrheitsangriff schneller sinken könnten als der wirtschaftliche Durchsatz des Netzwerks, was gut finanzierte Gegner anziehen könnte. --- 4. Wie ein nachhaltiger Gebührenmarkt entstehen könnte A. Gebührendruck durch begrenzten Blockraum: Selbst ohne neue Funktionen kann die Basis-Schicht von Bitcoin nur einige Hunderttausend Transaktionen pro Tag abwickeln. Wenn die globale Nachfrage nach endgültiger Abwicklung steigt, während der Blockraum knapp bleibt, werden die Nutzer die Gebühren in die Höhe treiben und die Miner werden diese Knappheitsprämie einstreichen. Ein funktionierender Gebührenmarkt existiert bereits, bleibt aber dünn, da die globale Nachfrage noch bescheiden ist. B. Ereignisgesteuerte Spitzen signalisieren latente Nachfrage: Der Boom der Ordinals-Inschrift zeigte, dass neuartige Nutzungen des Blockraums die Gebühreneinnahmen vorübergehend über die Subvention treiben können. Obwohl der Anstieg nachließ, verdeutlichte er die Bereitschaft der Nutzer, zu zahlen, wenn sie einen einzigartigen Wert in der Unveränderlichkeit von Bitcoin wahrnehmen. C. Layer-2-Abwicklung: Lightning, Fedimint, ₿apps, Rollups, die mit Opcodes wie OP_CAT oder BitVM vorgeschlagen werden, und Drivechains sind alle darauf ausgelegt, viele Off-Chain-Übertragungen in einer einzigen On-Chain-Abwicklungstransaktion zu bündeln. Wenn diese Ökosysteme wachsen, könnte ein wachsender Anteil des globalen Wertes wieder auf die Basis-Schicht zurückfließen und höhere Gesamtkosten für Gebühren zahlen, während individuelle Einzelhandelsübertragungen günstig bleiben. D. Hochwertige Transaktionskategorien noch ungenutzt: Große Unternehmensschatzämter, Staatsfonds, tokenisierte reale Vermögenswerte und fortschrittliche, auf Covenants basierende Anwendungen könnten jeweils Blöcke mit Transaktionen injizieren, deren absolute Gebühren in Dollar weit höher sind als der heutige Median. Studien zeigen, dass spezialisierte Aktivitätscluster schwere Schwänze in der Gebührenverteilung antreiben. --- 5. Protokoll-Ebene Antworten → Inkrementelle Soft Forks: Funktionen, die die wirtschaftliche Dichte jedes Bytes erhöhen, wie Covenants, verbesserte Skripting oder native Rollup-Faktoren, können die obere Grenze der Gebühreneinnahmen erhöhen, ohne den Angebotszeitplan zu ändern. → Vorschläge zur Tail-Emission: Gemeinschaften setzen sich dafür ein, eine jährliche Inflationssubvention von 0,1 % hinzuzufügen, um ein Mindest-Sicherheitsbudget zu garantieren. Dies bricht das Credo des festen Angebots und erfordert sozialen Konsens. → Wiederverwendung inaktiver Münzen: Andere schlagen vor, inaktive Münzen wiederzuverwenden, was jedoch die bestehenden Normen über Eigentumsrechte on-chain in Frage stellt. --- 6. Anpassung und Diversifizierung der Miner Öffentlich gelistete Miner wie @RiotPlatforms und @MARA begannen, die Bitcoin-Produktion mit Datenzentrum-Hosting, KI-Inferenz und erneuerbarer Energie-Balancierung zu kombinieren, um die Einkommensvolatilität abzufedern. Dies würde die fortgesetzte Hash-Power auch in Zeiten niedriger Gebühren subventionieren. Es löst das Problem des Sicherheitsbudgets nicht allein, kauft aber zusätzliche Resilienz. --- 7. Szenarioanalyse → Optimistischer Weg: Globale Akzeptanz von Bitcoin als neutrales Abwicklungsnetz, plus erfolgreiche L2-Ökosysteme, treiben den anhaltenden Wettbewerb um Blockraum voran. Die Gebühren steigen auf mehrere Hunderttausend Dollar pro Block, ersetzen die verschwindende Subvention und halten die Hash-Rate hoch. → Stagnierender Wertspeicher-Weg: Wenn die On-Chain-Nachfrage stagniert und Bitcoin hauptsächlich als Kaltlager fungiert, bleiben die Gebühren niedrig. Die Hash-Rate sinkt, bis nur die günstigsten erneuerbaren Standorte profitabel bleiben. Die Sicherheit könnte für statische Ersparnisse ausreichen, wäre jedoch während Preis schwacher Phasen anfällig für Angriffe auf staatlicher Ebene. --- Fazit Bitcoin hat ungefähr 115 Jahre, bevor die Subvention vollständig verschwindet, aber die Anreize verschieben sich bereits. Entweder müssen die Gebühren durch echte wirtschaftliche Nachfrage nach knappen Abwicklungsplätzen steigen, oder die Regeln müssen sich ändern, oder die Sicherheit wird nach unten angepasst. Jedes Ergebnis ist möglich. Die kommenden Jahrzehnte werden diese testen, aber was nicht funktionieren wird, ist ein statisches Modell, das die Wirtschaft ignoriert. Bitcoin bleibt nur so lange sicher, wie jemand bereit ist, für diese Sicherheit zu zahlen. Danke fürs Lesen!
830