Der Ethereum-Nachfrageschock Ein Thread darüber, warum der Preis von ETH steigt und warum er in den kommenden Monaten weiter steigen wird. 🧵
2/ ETH ist auf einem Höhenflug. Nachdem es in den ersten vier Monaten des Jahres stetig gefallen ist, hat es sich stark erholt. Es ist im letzten Monat um über 50 % gestiegen und seit seinen Tiefstständen im April um mehr als 150 %. Der Grund? Überwältigende Nachfrage von ETPs und Unternehmensschatzämtern.
3/ Etwas Kontext: In den letzten 18 Monaten wurde der Preis von Bitcoin durch eine einfache Tatsache immer weiter nach oben getrieben: ETPs und Unternehmensschatzämter haben mehr als 100 % aller neu produzierten Bitcoins gekauft.
4/ Um einige Zahlen zu nennen: ETPs und Unternehmensschatzämter haben seit dem Debüt der Bitcoin-ETPs im Januar 2024 1,5 Millionen BTC gekauft, während das Netzwerk nur 300.000 produziert hat. 5-mal mehr Nachfrage als Angebot. Manchmal ist es wirklich so einfach.
5/ Bis vor kurzem hat Ethereum nicht von demselben Trend profitiert. ETH ETPs wurden im Juli 2024 eingeführt, aber die anfängliche Reaktion war verhalten. Bis zum 15. Mai 2025 hatten Ethereum ETPs nur 660K ETH (bei etwa 2,5 Milliarden Dollar an Zuflüssen) gekauft. In der Zwischenzeit gab es keine nennenswerten Ethereum Treasury Companies.
6/ Das Ethereum-Netzwerk produzierte in diesem Zeitraum netto 543K neue ETH, was im Grunde der Nachfrage entsprach. Kein Wunder, dass der Preis von ETH seitwärts (und nach unten) driftete!
7/ Aber etwas hat sich Mitte Mai geändert. Seit dem 15. Mai haben Spot-Ethereum-ETPs einen Aufschwung erlebt und mehr als 5 Milliarden Dollar angezogen. Auch Unternehmen sind ins Spiel eingestiegen, mit Firmen wie Bitmine und SharpLink, die Strategien für Ethereum-Reserven angekündigt haben.
8/ Nach unseren Schätzungen haben ETPs und Unternehmensschatzämter seit dem 15. Mai insgesamt 2,83 Millionen ETH gekauft – mehr als 10 Milliarden Dollar zu den heutigen Preisen. Das entspricht einem 32-fachen Netto-Neuzugang im gleichen Zeitraum. Kein Wunder, dass der Preis von ETH in die Höhe geschossen ist!
9/ Die richtige Frage, die man stellen sollte, ist: Wird das bestehen bleiben? Ich denke, die Antwort ist "ja."
10/ ETP-Investoren sind im Vergleich zu Bitcoin weiterhin erheblich untergewichtet in Ethereum: Obwohl die Marktkapitalisierung von ETH etwa 19 % der Größe von BTC beträgt, haben Ethereum-ETPs weniger als 12 % der Vermögenswerte von Bitcoin-ETPs angesammelt.
11/ Mit dem steigenden Interesse an Stablecoins und Tokenisierung erwarten wir über einen langen Zeitraum starke ETH ETP-Zuflüsse.
12/ Inzwischen deuten alle Zeichen darauf hin, dass der Trend der "ETH-Treasury-Unternehmen" zunehmen wird. Der Schlüssel ist, ob Treasury-Aktien zu einem Aufschlag auf den Wert der Krypto-Assets gehandelt werden, die sie halten, und im Moment ist das für ETH-Treasury-Unternehmen der Fall. Volle Fahrt voraus.
13/ Wenn ich nach draußen schaue, kann ich mir vorstellen, dass ETPs und Treasury-Unternehmen im nächsten Jahr $20 Milliarden in ETH investieren, oder 5,33 Millionen ETH zu den heutigen Preisen. In der Zwischenzeit wird erwartet, dass das Netzwerk im gleichen Zeitraum ungefähr 0,80 Millionen ETH produziert. Das ist ~7x mehr Nachfrage als Angebot.
14/ ETH ist natürlich anders als BTC. Sein Preis wird nicht ausschließlich durch Angebot und Nachfrage bestimmt, und es teilt sich nicht die begrenzte langfristige Ausgabe von BTC. Aber im Moment spielt das keine Rolle.
15/ Kurzfristig wird der Preis von allem durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Und momentan gibt es deutlich mehr Nachfrage nach ETH als neues Angebot. Ich vermute, dass wir steigen werden.
16/ Um meine ursprüngliche Analyse der Angebots- und Nachfragesituation von ETH zu lesen, melden Sie sich an, um das Bitwise CIO Memo unter www.bitwiseinvestments/ciomemo zu erhalten.
358,65K