Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Ich denke tatsächlich, dass dies ein echter Fortschritt ist.
Die Kommission hat (ich hoffe) erkannt, dass sie sich nicht länger mit vorgetäuschten Vereinbarungen begnügen kann, die den Anschein von Fortschritt erwecken, ohne das sehr reale zugrunde liegende Problem zu lösen ...
1/

22. Juli, 12:27
DIE EUROPÄISCHE DELEGATION ERWARTET, KEINE SUBSTANTIELLEN VEREINBARUNGEN AUS DEM CHINESISCHEN TREFFEN ZU ERZIELEN: EUROPÄISCHER BEAMTER
EUROPA HOFFT, KLARZUSTELLEN, WAS ES VON PEKING ERWARTET, UM UNHALTBAR WERDENDE WIRTSCHAFTLICHE BEZIEHUNGEN ZU BEHEBEN UND DIE BEZIEHUNGEN ZU REBALANCIEREN: EUROPÄISCHER BEAMTER
Europa (und Deutschland) wurde gewissermaßen von der Handelsrealität überrumpelt.
Die deutschen Autoexporte nach China sind beispielsweise im Vergleich zu ihren Werten von 2014 oder 2022 um etwa 50 % gesunken ...
2/

Der Rückgang der deutschen Exporte nach China in den letzten paar Jahren ist im Verhältnis zum deutschen BIP tatsächlich größer als der Rückgang der deutschen Exporte in die USA während der großen Finanzkrise
3/

Und während Deutschland viel härter getroffen wurde als der Rest Europas, ist der Rückgang der europäischen Exporte nach China in den letzten Jahren im Verhältnis zur europäischen Wirtschaft größer als der Rückgang der US-Exporte nach China während Trumps anfänglichem Handelskonflikt.
4/

Wenig bekanntes Faktum (sogar unter Ökonomen und Handelsleuten): Die Exporte Europas nach China machen, gemessen am BIP Chinas, etwa die Hälfte dessen aus, was sie waren, bevor China der WTO beitrat (nicht das erwartete Ergebnis)
5/

Es versteht sich von selbst, dass ein großer Teil davon durch den automatisierten Handel vorangetrieben wurde, bei dem Chinas Überschuss weiter steigt (jetzt ebenso wegen fallender Importe wie wegen wachsender Dollar-Exporte)
6/

Und da die Autoexporte der EU nach China stark rückläufig sind, steigt das (neue) Automobildefizit der EU gegenüber China (dieser Datensatz umfasst Teile) ...
7/

Diese dramatischen Sektorverschiebungen sind das, was Chinas Handelsüberschuss von 2 Billionen Dollar im verarbeitenden Gewerbe in der Praxis bedeutet ...
8/

US-Präsident Trump scheint jetzt mehr daran interessiert zu sein, Soja- und Rindfleischexportverträge (aber bitte zuerst die US-Preise anschauen!) für einen erwarteten Herbstgipfel mit Xi zu sichern, als China dazu zu drängen, seine Wirtschaft neu auszubalancieren ...
9/
Ich begrüße zumindest Europas neue Erkenntnis, dass Europa ein klares Interesse daran hat, seinen Handel mit China neu auszubalancieren, was letztendlich eine Neuausbalancierung der chinesischen Wirtschaft erfordert.
10/10
@Kendrick_m4 das zugrunde liegende Ungleichgewicht ist klar, wenn man sich die Importseite ansieht; die Importe von Fertigwaren sind jetzt sehr, sehr niedrig – unter 5 Prozent des BIP ohne importierte elektronische Teile (Chips), die größtenteils für die Wiederexportierung bestimmt sind, und der Überschuss ist somit riesig für eine große Wirtschaft. Prost
101,44K
Top
Ranking
Favoriten