Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Diese gefälschte Wohltätigkeitsorganisation wird von einem echten Unternehmen (der NBA) subventioniert, weil sie sich nicht selbst tragen kann. Sie hat nie einen Gewinn erzielt: ein Babyvogel, der das Nest des Vaters nicht verlassen kann, aber so tut, als könnte es alleine fliegen, mit BOLD-T-Shirts und FIERCE-Plattitüden.
Liebling, wenn du echte Gleichheit wolltest, wärst du arbeitslos. Was du begehrst, ist eine dichotome Almosen, während dir gleichzeitig gesagt wird: "Wow, schau dir an, wie unabhängig und mächtig du bist!"
Diese Frauen agieren in der Welt eines Kindes, das an die Magie von Bonbons glaubt und alles wahr sein kann, wenn man es nur enthusiastisch genug sagt.
Irgendwann sagt man einfach zu Kindern "nein" und lässt sie impotente Wutanfälle in der Ecke werfen, bis sie sich selbst müde machen.

20. Juli, 10:08
Stell dir vor, du bist ein Mitarbeiter in einem Unternehmen, das NIE einen Gewinn erzielt hat, und kommst in diesen Shirts zur Arbeit.

Sie sollten in der Krypto-Branche arbeiten. Wir lieben hier magisches Denken, Dinge zu erfinden und sie für wahr zu erklären.
Kommt und gründet einen WNBA DAO, in dem ihr Jellybean-Coins ausgebt und dann einen Jellybean-"Rückkauf" durchführt, um den Jellybeans "Wert zurückzugeben". Euer Finanzverständnis ist perfekt für unsere Branche, wir lieben hier WNBA-Ökonomie.
> "Es funktioniert für die Aktienleute, also muss es auch für die Tokenleute funktionieren"
> "Es funktioniert für die NBA, also muss es auch für die WNBA funktionieren"
Ehrlich gesagt, Ladies, ihr werdet im DeFi als KOLs für Tokenomics richtig durchstarten.

19. Juli, 08:12
Die Sinnlosigkeit von Token-Rückkäufen: unabsichtlich ein Konzept aus der Aktienwelt entleihen und annehmen, dass die beiden Vermögenswerte gleich sind. Auf welcher Grundlage? Nun, wenn es für die Aktienleute funktioniert, muss es auch für die Token-Leute funktionieren??
Zu Aktienrückkäufen: Die Reduzierung der Aktienanzahl schafft keinen Wert; sie konzentriert lediglich den bereits vorhandenen Wert.
Wir müssen fragen: „Warum ist dieses Instrument überhaupt wertvoll?“ bevor wir bestimmen, ob die willkürliche Reduzierung seines Angebots eine Handlung des 'Kapitalrückflusses' darstellt. WERT MUSS BEREITS VORHANDEN SEIN, DAMIT DAS FUNKTIONIERT.
Rückkäufe sind an sich keine Form der Wertakkumulation, wie eine einfache Illustration zeigt: Ein wertloses Asset bleibt wertlos, selbst wenn Sie sein Angebot verringern.
Genau das tun DeFi-Token-Rückkäufe: Sie entlehnen Aktienabstraktionen für Vermögenswerte ohne Aktienmerkmale und ohne inneren Wert… „Hier sind 100 Einheiten Dampf, wir werden das Angebot jetzt auf 70 Einheiten reduzieren und den Wert an die Dampfhalter zurückgeben. Es funktioniert für die Aktienleute, also muss es auch für die Token-Leute funktionieren?“.
Allein die Reduzierung der Menge kann keinen inneren Wert erzeugen; sie verteilt lediglich den bereits vorhandenen Wert neu. Wenn vor dem Rückkauf kein Wert vorhanden war, mein Bruder in Christus, wird auch nach dem Rückkauf keiner vorhanden sein. Keine Menge an zirkulärer Argumentation wird dich hier retten.
Etwas muss bereits einen angeborenen Wert/Nutzen haben, damit eine knappeninduzierende Handlung seinen Wert erhöht.
Trotz der Vibes, die dich anders getäuscht haben, sind Aktien keine Memes; sie besitzen einen inneren Wert, da sie rechtlich und durchsetzbar das zugrunde liegende Unternehmen kontrollieren, weshalb Rückkäufe für sie großartig sind! Junge, ich liebe einen guten Aktienrückkauf; was für eine hervorragende Möglichkeit, Kapital zurückzugeben.
Das Token ist jedoch keine Aktie. Die Worte eines Krypto-Bros werden sagen: "Ich weiß, dass das Token keine Aktie ist", aber seine Handlungen zeigen, dass er diese Realität nicht wirklich verinnerlicht hat.
4,52K
Top
Ranking
Favoriten