Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
[46 % der S&P 500 sind Technologiewerte: Die Dominanz des US-Marktes nimmt zu]
Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass "US-Aktien = Technologiewerte" die aktuelle Situation ist.
Technologiewerte machen 46 % des S&P 500 aus und setzen einen neuen Rekord.
Lassen Sie uns genauer betrachten, wie extrem die aktuelle Marktstruktur ist 👇


23. Juli, 03:55
Technologieaktien sind der Aktienmarkt:
Technologieaktien machen nun einen Rekordanteil von 46 % des S&P 500 aus.
Dieser Prozentsatz hat sich in den letzten 8 Jahren verdoppelt.
Um das ins rechte Licht zu rücken: Dieser Prozentsatz lag bei etwa 33 % am Höhepunkt der Dot-Com-Blase im Jahr 2000.
Die fünf größten Aktien allein machen nun einen Rekordanteil von 27,1 % der Marktkapitalisierung des S&P 500 aus.
Diese Namen machen auch 51,5 % des Marktwerts des Nasdaq 100 aus.
Der Markt kann ohne große Technologieunternehmen nicht überleben.

Derzeit machen technologiebezogene Aktien (basierend auf einer erweiterten Definition) bemerkenswerte "46%" des S&P 500 aus.
Dieser Prozentsatz lag vor acht Jahren bei etwa "23%".
Mit anderen Worten, er hat sich in nur acht Jahren verdoppelt.
Dieses Verhältnis lag sogar bei "33%" am Höhepunkt der Dotcom-Blase im Jahr 2000.
Damals gab es Bedenken hinsichtlich einer Überhitzung des Technologiesektors, aber jetzt übersteigt es dieses Niveau bei weitem.
Darüber hinaus ist es bemerkenswert, die Präsenz der "Top 5 Unternehmen" zu erwähnen.
Diese allein machen "27,1 % der Marktkapitalisierung des S&P 500" aus.
Das ist ebenfalls ein Rekordhoch.
Im NASDAQ 100 erreichen diese Top 5 Unternehmen "51,5 % der Marktkapitalisierung."
Mit anderen Worten, der NASDAQ ist jetzt mehr als zur Hälfte von "diesen 5 Unternehmen" abhängig.
Hinter dem strukturellen Technologie-Bias stehen auch rationale Dynamiken, wie zum Beispiel:
- Die hohe Rentabilität und die hohe Eigenkapitalrendite (ROE) von Mega-Tech-Unternehmen
- Die Beschleunigung des KI-Booms
- Die Netzwerkeffekte der Kapital Konzentration
.
Einerseits kann der Verlust der Diversität des Indexes dazu führen, dass das Risiko besteht, dass "der gesamte Markt = die Bewegungen einer sehr kleinen Anzahl von Aktien" ist.
Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass das Sprichwort "Wenn du dich schützen willst, kaufe einfach ETFs" weniger anwendbar wird.
Die Präsenz von Technologie ist auf einem Allzeithoch.
Der Markt wird zu einem "Bias", der sich als "Durchschnitt" in Form von Indizes tarnt.
Als Investor ist es an der Zeit, sich der "wahren Natur der Konzentration" zu stellen.
16,79K
Top
Ranking
Favoriten