Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Das Inkrafttreten des CLARITY-Gesetzes im Repräsentantenhaus der USA ist ein wichtiger Schritt nach vorne für Krypto-nativen Entwicklern.
Das Gesetz bietet einen klaren, strukturierten rechtlichen Rahmen für die Einführung und Dezentralisierung von Token-Netzwerken.
Das bedeutet das CLARITY-Gesetz für DICH 🧵

21. Juli, 21:56
Mit der Feier des GENIUS-Gesetzes sind die Entwickler bereits daran interessiert, was als Nächstes kommt.
Die Antwort ist KLARHEIT – die Gesetzgebung zur Struktur des Kryptomarktes – die letzte Woche ebenfalls überwältigende parteiübergreifende Unterstützung im Repräsentantenhaus erhielt.
Hier ist alles, was Sie wissen müssen, um über KLARHEIT auf dem Laufenden zu sein:

Das CLARITY-Gesetz führt ein gestuftes Regulierungsmodell ein:
→ Anfangsphase: Fundraising unter der Aufsicht der SEC
→ Dezentralisierte Phase: Klassifizierung als Ware unter der Aufsicht der CFTC
Dies ersetzt die Unsicherheit des Howey-Tests durch definierte, umsetzbare Compliance-Pfade.
Fundraising-Phase
Unter dem CLARITY-Gesetz können Projekte bis zu 75 Millionen USD über 12 Monate sammeln, mit entsprechenden Schutzmaßnahmen:
•Keine Einzelperson darf mehr als 10 % des Gesamtangebots erwerben
•Emittenten müssen in den USA ansässig und in gutem rechtlichen Status sein
•Offenlegungen erforderlich: Codebasis, Fahrplan, Finanzen, Risiken
Dieser sichere Hafen ermöglicht eine verantwortungsvolle Kapitalbildung.
Übergang zur Dezentralisierung
Sobald ein Protokoll die folgenden Kriterien erfüllt, kann es eine Zertifizierung der Dezentralisierung beantragen:
• Keine einzelne Entität oder verbundene Gruppe kontrolliert mehr als 20 % des Token-Angebots oder der Governance-Macht
• Das Netzwerk funktioniert auf öffentlicher, Open-Source-Infrastruktur
• Keine zentrale Partei kann einseitig das Hauptbuch ändern
• Es gibt nachweisbare, unabhängige Benutzeraktivität
Nach der Annahme wird der Token als nicht Wertpapier angesehen und als digitales Gut unter der Aufsicht der CFTC behandelt, es sei denn, die Regulierungsbehörden legen überzeugende Beweise vor, um diesen Status anzufechten.
Diese Zertifizierung verlagert die regulatorische Aufsicht von der SEC zur CFTC – und erkennt den Token als digitales Gut an. Sie öffnet auch die Tür für Sekundärmarkt-Listings unter CFTC-regulierten Börsen.
Governance ist zentral
Projekte müssen Dezentralisierung nachweisen – nicht nur in der Architektur, sondern auch in der Entscheidungsfindung.
On-Chain-Abstimmungen, aktive Delegierte und transparente Vorschlagsprozesse sind nicht optional, sie sind entscheidend, um regulatorische Standards zu erfüllen.
Emittenten müssen regelmäßige Updates bereitstellen:
• Halbjahresberichte
• Ereignisgesteuerte Offenlegungen (z. B. Protokoll-Upgrades, Änderungen in der Kontrolle, große Token-Transfers)
• Transparente Insider-Lockups und Übertragungsbeschränkungen
Das CLARITY-Gesetz teilt auch klar die Zuständigkeiten:
•SEC: Fundraising, Betrugsbekämpfung und hybride Plattformen
•CFTC: Aufsicht über dezentrale, als Rohstoffe klassifizierte Token
•Gemeinsame Regelsetzung: behandelt Dual-Use und Grenzfälle
Diese Abgrenzung reduziert Risiken und regulatorische Übergriffe.
998
Top
Ranking
Favoriten