Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Soubhik Deb
@eigenlayer trainieren.
Soubhik Deb erneut gepostet
Reddit war eine große Quelle von Trainingsdaten für OpenAI. Ich muss morgen noch mehr recherchieren. Weiß jemand etwas über die rechtliche Vereinbarung zwischen Reddit und OpenAI bezüglich der Nutzung dieser Daten?
Und welche Rechte, wenn überhaupt, sollten Reddit-Nutzer in Bezug auf die Nutzung dieser Daten haben?
412
Stell dir vor, was wäre, wenn du aufgrund eines Beitrags, den du vor Jahren auf Reddit, Stackexchange, deinem eigenen Blog usw. geschrieben hast, einen Anteil an den Einnahmen erhalten könntest, die von o3 oder Sonnet oder von Hosting-Anbietern von Open-Source-LLMs erzielt werden.
Wenn von Menschen generierte Daten im Internet das fossile Brennmaterial für das Erreichen von AGI sind, müssen die Menschen in der Lage sein, den Wert, der in proportion zu ihrem Beitrag erfasst wird, zu extrahieren.
Stattdessen passiert jetzt Folgendes:
> Große Tech-Unternehmen zahlen eine Pauschale, um Datensätze zu erstellen und eine Lizenz zu schnüren.
> Ein Basis-Modell wird erstellt.
> Eine API wird geschnallt, um $/Monat oder $ pro N Tokens zu berechnen.
> Einnahmen werden erzielt, $10 oder $100 B private Bewertungen werden angehoben, die Aktienkurse steigen.
Die menschlichen OGs, deren Daten entscheidend waren, erhalten nichts von diesen riesigen Wertabschöpfungen.
Skeptiker könnten sagen: "Oh, wir verwenden jetzt synthetische Daten für das Training, weil wir AI den Menschen überlegen finden." Aber Kumpel, du verwendest einfach größere Modelle, die zuvor aus menschlichen Daten erstellt wurden, um synthetische Daten zu erzeugen, um kleinere, aber intelligentere Modelle vorzubereiten. Das bedeutet nur, dass das kleinere Modell ohne das frühere Modell und genealogisch ohne die OG menschlichen Daten nicht existiert hätte. Wieder einmal verdienen es die menschlichen OGs, einen Teil des erfassten Wertes in ihrer Brieftasche zu sehen.
Da RLHF für das Nachtraining immer wichtiger wird, werden die Benutzer gebeten, in Chatbot-Schnittstellen Daumen hoch oder runter zu drücken. Diese Präferenz wird verwendet, um das Modell weiter zu verbessern, was dann verwendet wird, um mehr $/Monat oder $ pro N Tokens für die nächste Ausgabe des LLM zu berechnen. Doch du, ja du menschliche Benutzer, kannst keinen dieser Werte in deiner Brieftasche sehen.
Es ist offensichtlich, dass der Zugang zu fortschrittlichen GPUs und dem fossilen Brennstoff menschlicher Daten entscheidend für den Aufbau der wettbewerbsfähigsten LLM-Angebote war. Doch nur die Aktionäre von TSMC, Nvidia, Google usw. und die VCs, Angel-Investoren von OpenAI, Anthropic usw. erhalten die gesamte Wertabschöpfung. Normale Menschen, deren digitale Fußabdrücke verwendet wurden, bekommen am Ende nur Peanuts.
Unabhängig davon, welches Datum die AI-Experten oder modernen Philosophen für das Erreichen von AGI festgelegt haben, wird der Weg zur AGI mit dem Diebstahl von Eigentumsrechten der Menschen an ihren Daten oder digitalen Handlungen gepflastert.
Hier ist der größte Anstoß: Wie bauen wir einen Datenmarkt ohne Gegenparteirisiko auf, der in der Lage ist, den Beitrag jeder Einheit digitaler Handlung eines Menschen zum Wert eines kommerziellen Modells kontinuierlich zu messen und die Lizenzgebühren an den Menschen zurückzugeben? Stell dir vor, das wäre da, wir hätten eine Pipeline, in der diese Riesen menschliche Daten nutzen könnten, um immer bessere Modelle zu erstellen, während auch sichergestellt wird, dass normale Menschen die ihnen zustehenden Auszahlungen aus ihren digitalen Handlungen ernten können. Was für eine wunderbare Welt das sein wird! Faire Verteilung.
Nur eine späte Freitagserwägung!
7,15K
Soubhik Deb erneut gepostet
Ich habe letzte Woche in Seattle bei EigenHQ verbracht. Es war diesmal emotional; einige Übergänge sind nie einfach. Aber ich bin tief dankbar für die Menschen, die diese Reise geprägt haben und ihre Spuren hinterlassen haben, auf dem, was wir aufbauen.❤️
Am Donnerstag haben wir uns für unser Manager-Meeting vor Ort versammelt. Was @sreeramkannan dort geteilt hat, war das Update, das ein Feuer entfacht hat, ohne Zweifel das inspirierendste Update, das ich seit meinem Eintritt gehört habe. SEHR AUFGEREGT, IHN WIEDER AUFGEREGT ZU SEHEN.
Ich bin letzte Woche offiziell @eigen_labs beigetreten, nachdem ich über ein Jahr bei @eigenfoundation verbracht habe.
Zu Beginn dieses Quartals waren die Dinge ungewiss, es gab viele Fragen, sich ändernde Prioritäten und die Suche danach, wo ich passe. Aber einige Leute haben mir die Zeit, Unterstützung, den Glauben und, was noch wichtiger ist, die FREIHEIT gegeben, um durch den Nebel zu kommen.
Massive Dankbarkeit an @sreeramkannan, @jt_rose, @dabit3, @gajesh, @soubhik_deb, @rjdrost, @vishnu_patankar, @ishaan0x und @0xkydo. Jeder von euch hat geholfen, wie ich mich präsentiere.
Ich bin immer noch hier, führe und unterstütze unsere Community, soziale und CT-Bemühungen sowie alles, was EigenCloud beschleunigt und die Akzeptanz von Krypto und KI vorantreibt.
Energischer als je zuvor.
Die Wolke wird klarer.
Der Job ist noch nicht erledigt.
Tag 1
Festgelegt
EigenCloud


1,94K
Soubhik Deb erneut gepostet
Der Kernwert von Krypto liegt in den Vertrauensgarantien.
EigenCloud erweitert diese Garantie auf die Berechnung selbst.
Hier wird EigenCloud in 4 Bildern erklärt.
1. Der Engpass von Krypto-Anwendungen.
Ethereum wurde mit zwei grundlegenden Einschränkungen gestartet: Skalierbarkeit und Programmierbarkeit.
Die Branche hat ein Jahrzehnt damit verbracht, die Skalierbarkeit durch Layer-2-Rollups, Datenverfügbarkeitslayer und Hochdurchsatzketten zu lösen. Der Durchsatz ist nicht mehr der begrenzende Faktor.
Smart Contracts leiden unter vier kritischen Einschränkungen, die Entwickler daran hindern, komplexe Anwendungen zu erstellen:
a. Softwareeinschränkungen (d.h. bestehende Off-Chain-Software kann nicht einfach verwendet werden)
b. Hardwareeinschränkungen (d.h. keine Anforderung von GPUs für KI-Workloads, Hochleistungs-CPUs für komplexe Berechnungen oder vertrauenswürdige Ausführungsumgebungen für sensible Operationen)
c. Schnittstelleneinschränkungen (d.h. beschränkt auf On-Chain-Daten oder oracle-gesicherte Informationen)
d. Konsensbeschränkungen (d.h. keine Kontrolle über die Kommunikation oder Vereinbarung zwischen Knoten)
Die Programmierbarkeit bleibt der Engpass.
2. Die Lösung.
Öffentliche Clouds ermöglichen es Entwicklern, jede Software zu verwenden, Hardware bereitzustellen, Daten zu streamen und Systeme aus verwalteten Diensten zusammenzustellen.
Blockchains bieten manipulationssichere Ausführung, zwingen Entwickler jedoch dazu, komplexe Logik in eingeschränkte, token-zentrierte Architekturen zu zwängen.
EigenCloud ermöglicht es Entwicklern, ausdrucksstarke Anwendungslogik in überprüfbare Off-Chain-Container zu verschieben, während nur minimale konsensbasierte Logik On-Chain bleibt: Cloud-Programmierung mit Krypto-Verifizierbarkeit.
3. Die Primitiven von EigenCloud
EigenCloud ist eine Suite von Entwicklerwerkzeugen, die darauf ausgelegt sind, den Aufbau von überprüfbaren Anwendungen so reibungslos zu gestalten wie das Bereitstellen auf AWS oder Google Cloud, während die kryptowirtschaftliche Sicherheit aufrechterhalten wird, die Krypto-Anwendungen vertrauenswürdig macht.
EigenCloud baut auf der Grundlage der gemeinsamen kryptowirtschaftlichen Sicherheit von EigenLayer durch drei Entwickler-Primitiven auf, die spezifische Probleme lösen:
a. EigenDA: Der skalierbarste Datenverfügbarkeitsdienst auf dem Planeten.
b. EigenVerify: Streitbeilegung-as-a-Service
c. EigenCompute: Container-Orchestrierung mit Krypto-Sicherheit
4. EIGEN: Der verifizierbare Cloud-Token
Der EIGEN-Token ermöglicht die Funktionen von EigenCloud durch seinen Forking-Mechanismus: der erste programmierbare Verifizierbarkeit-Token in Krypto.
Token-Forking: Die Forking-Fähigkeit des EIGEN-Tokens schreckt böswillige Staker ab, indem sie Slashing durch Forking ermöglicht, ähnlich der Rolle eines L1-Tokens heute.
EigenCloud Flywheel: EigenLayer hat ein Angebotsseitiges Flywheel geschaffen, bei dem mehr Stake mehr AVSs anzieht, was mehr Entschädigungsbelohnungen für Staker generiert.
EigenCloud verstärkt die Nachfrageseite, indem es die Arten von überprüfbaren Anwendungen (EigenVerify) erweitert und den Sicherheitsverbrauch erleichtert (EigenCompute).
Während immer leistungsfähigere AVSs gebaut werden, entstehen neuartige Anwendungen, die auf ihnen basieren, und während Anwendungen proliferieren, konkurrieren neue AVSs um ihr Geschäft.
Während wir viele krypto-native Apps wie CLOBs, Börsen, Stablecoins usw. sehen, die auf EigenCloud aufgebaut werden, gibt es viele Apps, die außerhalb von Krypto ein PMF haben:
Hier können Sie einen Überblick über einige der Apps erhalten, die auf EigenCloud aufbauen:
--------------------
Weitere Ressourcen:
Um tiefer einzutauchen, schauen Sie sich diese Ressourcen an:
[a] EigenCloud technische Blog
[b] EigenCloud Whitepaper
[c] 90-Sekunden-Ankündigungsvideo
[d] Diese Analyse von @castle_labs
[e] Diese Analyse von @0xyanshu




23,59K
Soubhik Deb erneut gepostet
Teil 2 der Eigencloud-Serie ist draußen.
Ich spreche über die 3-Schichten-Architektur von @eigenlayer, die
🔵 Token-Logik → Blockchain (Zahlungen, Eigentum) 🟠 App-Logik → EigenCloud (KI, Algorithmen)
🟢 Basisdienste → Public Cloud (Speicher, UI)
PS: Mir wurde oft gesagt, dass meine Artikel zu lang sind, haha, also gehe ich einen kürzeren Inhaltansatz :)
Viel Spaß beim Lesen! Und wie immer offen für Feedback!

2,64K
Soubhik Deb erneut gepostet
VIBEscore ist ein Einblick in das, was nur EigenCloud freischalten kann, und eine der frischesten Perspektiven auf Krypto-Apps seit einiger Zeit.
Entwickelt von @ChrisMoller3 und @AdamZuck13.
Und wir fangen gerade erst an.
Nehmt an der tiefen Analyse teil, wie sie es gebaut haben👇
6,6K
Soubhik Deb erneut gepostet
🗣️ Wir gehen morgen live, um euch hinter die Kulissen von VIBEscore zu nehmen, der ersten Demo-App, die vollständig auf EigenCloud aufgebaut ist. ☁️
Schließt euch @mattmurrs an, während er einen tiefen Einblick mit
@sreeramkannan, @AdamZuck13 und @ChrisMoller3 moderiert.
→ Erfahrt, warum wir es gebaut haben, wie es funktioniert und was als Nächstes kommt.
📅 27. Juni | 9:30 Uhr PT / 16:30 Uhr UTC

19,11K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten