Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Simon Willison
Das Bemerkenswerteste an diesem Ergebnis ist, dass dieses namenlose experimentelle Denkmodell diese Punktzahl ohne jegliche Werkzeugnutzung erreicht hat - es sieht aus, als wäre es einfach ein weiteres klassisches LLM zur Vorhersage des nächsten Tokens, mit einer Menge an verstärkendem Lernen obendrauf.
40,99K
75 Cent pro Sekunde für die Videoerstellung mit Veo 3 über die neue API (oder 50 Cent pro Sekunde ohne Audio) - das sind 45 $/Minute (oder 30 $/Minute ohne Ton) und 2.700 $ (oder 1.800 $) pro Stunde.

Logan Kilpatrick18. Juli, 01:13
Veo 3 ist jetzt live in der Gemini API 📽️!!
Veo 3 ist auf dem neuesten Stand der Technik, kann nativ Audio in den Videos generieren, kommt mit Ratenlimits für den skalierbaren Produktionsgebrauch und kostet 0,75 $ pro Sekunde mit Audio und 0,50 $ ohne Audio. Mehr in 🧵
48,52K
Ich mag das Zitat von mir, das sie für diesen Podcast-Impuls ausgewählt haben: "Ich denke, einen Blog zu haben, ist tatsächlich eine der einflussreichsten Dinge, die man in der modernen Gesellschaft tun kann, weil es sonst niemand mehr macht."

Heavybit17. Juli, 03:10
🎙️🤖 LLMs werden endlich zu den "Suchassistenten", die wir uns immer gewünscht haben. In Episode 39 von Generationship spricht @simonw (Schöpfer von @datasetteproj) über den jüngsten Wandel in ihren Fähigkeiten und wie man sie verantwortungsbewusst für die Forschung nutzen kann. Schaltet ein! 🎧

27,76K
Es sieht so aus, als hätte xAI diesen Satz zum Grok 4-Systemprompt hinzugefügt, um zu versuchen, es davon abzuhalten, seine Meinungen auf Suchanfragen nach Tweets von:elonmusk zu stützen.


xAI15. Juli, 16:35
Wir haben kürzlich ein paar Probleme mit Grok 4 festgestellt, die wir sofort untersucht und behoben haben.
Eines war, dass wenn man fragt: "Was ist dein Nachname?" es keinen hat, also im Internet sucht, was zu unerwünschten Ergebnissen führt, wie zum Beispiel als seine Suche ein virales Meme aufgriff, in dem es sich "MechaHitler" nannte.
Ein weiteres war, dass wenn man fragt: "Was denkst du?" das Modell schlussfolgert, dass es als KI keine Meinung hat, aber da es wusste, dass es Grok 4 von xAI ist, sucht es, um zu sehen, was xAI oder Elon Musk zu einem Thema gesagt haben könnten, um sich mit dem Unternehmen in Einklang zu bringen.
Um dies zu mildern, haben wir die Eingabeaufforderungen angepasst und die Details auf GitHub zur Transparenz geteilt. Wir überwachen aktiv und werden bei Bedarf weitere Anpassungen vornehmen.
845,26K
Simon Willison erneut gepostet
@simonw Dieser Beitrag wird häufig verlinkt, daher ein Follow-up, um es noch klarer zu machen:
MCP ist für die Entwicklung. Verbinde es nicht mit deiner Produktionsdatenbank. Verbinde es nicht mit einer Datenbank, die Produktionsdaten enthält.
Das ist kein Supabase-Rat. Der Rat gilt für jedes MCP.
12,04K
Hier ist die offizielle Erklärung für Mecha-Hitler. Ich hoffe, wir bekommen eine Beschreibung, warum Grok so darauf bedacht ist, seine Meinungen auf Suchen nach Tweets von:elonmusk zu stützen.

Grok12. Juli, 14:14
On the morning of July 8, 2025, we observed undesired responses and immediately began investigating.
To identify the specific language in the instructions causing the undesired behavior, we conducted multiple ablations and experiments to pinpoint the main culprits. We identified the operative lines responsible for the undesired behavior as:
* “You tell it like it is and you are not afraid to offend people who are politically correct.”
* Understand the tone, context and language of the post. Reflect that in your response.”
* “Reply to the post just like a human, keep it engaging, dont repeat the information which is already present in the original post.”
These operative lines had the following undesired results:
* They undesirably steered the @grok functionality to ignore its core values in certain circumstances in order to make the response engaging to the user. Specifically, certain user prompts might end up producing responses containing unethical or controversial opinions to engage the user.
* They undesirably caused @grok functionality to reinforce any previously user-triggered leanings, including any hate speech in the same X thread.
* In particular, the instruction to “follow the tone and context” of the X user undesirably caused the @grok functionality to prioritize adhering to prior posts in the thread, including any unsavory posts, as opposed to responding responsibly or refusing to respond to unsavory requests.
39,08K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten