Ich lerne gerade beim Solar Growth Bootcamp @Solana_zh. Die #Crypto-Branche entwickelt sich rasant weiter und es fehlt an einheitlichen Methoden. Als Marketingverantwortlicher eines Projekts muss man wirklich ständig lernen und sein Wissen aktualisieren. 【Mache Marken wie eine Religion, schreibe zuerst deine eigene „Bible“】 Heute war die Präsentation von Mentorin @0x_claudia sehr inspirierend und hat genau meine kleinen Fragen beantwortet – wie können Startups durch „Partnerschaften“ Wachstum erzielen? Ich weiß, dass Co-Marketing frühe Nutzerströme bringen kann, aber ich hatte in der Praxis oft das Gefühl: Ist unser Projekt in der frühen Phase wirklich in der Lage, Kooperationen einzugehen? Claudia brachte einen entscheidenden Gedanken vor: „Erwartungen“ sind das wichtigste Gut in der Kaltstartphase einer neuen Marke. 🥂 Für Partner: Biete langfristiges Wachstumspotenzial, wie ökologische Synergien und Nutzerteilung, anstatt kurzfristigen Traffic-Austausch. 👥 Für Nutzer: Schaffe Vertrauen durch eine klare Produktvision und substanzielle Kooperationsmodule. Früher hatte ich immer Angst, dass in der Anfangsphase „nicht genug Ressourcen“ vorhanden sind, aber tatsächlich ist der wahre Vorteil von Startups: Flexibilität + zukünftige Erzählung. Gleichzeitig sprach Claudia auch über die Logik des Kaltstarts von 0-1: Der Schlüssel zum Kaltstart liegt im kontinuierlichen Rückblick, um den besten Wachstumsweg für sich selbst zu finden. 1️⃣ Das Produkt selbst ist der stärkste Kundenakquisitionsmotor, also verfeinere zuerst den Kernwert, damit die Nutzer natürlich kommen. 2️⃣ Konzentriere dich darauf, effektive Kanäle zu validieren und sie bis zur Perfektion zu nutzen; kombiniere dies mit wichtigen Produktknotenpunkten, um erlebnisstarke, virale Erlebnisse zu gestalten und Höhepunkte zu schaffen. 3️⃣ Es geht nicht darum, bei jedem Mal herauszustechen, sondern präzise zu punkten, Momentum aufzubauen und den besten Hebel für sich zu finden. Mache Marken wie eine Religion, zuerst musst du deine eigene „Bible“ haben – eine klare Mission und Werte, das ist der Kern des Glaubens der Marke. Die Aufgabe des Marketings ist es, diesen Glauben zu verbreiten, Menschen zu begeistern, Resonanz zu erzeugen und sie dazu zu bringen, sich anzuschließen. Der Schlüssel ist, dass andere den echten Wert und die Hilfe spüren, es ist keine einseitige Ausgabe, sondern eine „altruistische“ Verbindung. Wenn du Hoffnung, Bedeutung und ein Gefühl der Zugehörigkeit übermittelst, wirst du natürlich eine Gruppe von „Gläubigen“ anziehen, die gemeinsam die Marke aufbauen und eine wirklich engagierte Community schaffen.
1,2K