Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Eric Berger
Eric Berger erneut gepostet
Heute ist der 30. Jahrestag meiner Karriere im Risikokapital.
Mein jüngeres Ich hätte das schwer fassen können.
Rückblickend gab es einen einfachen Algorithmus, der in meiner Investitionsstrategie eingebettet war und im Laufe der Zeit alles noch spannender und fesselnder gemacht hat – ich suche nach Startups, die anders sind als alles, was ich zuvor gesehen habe, aber dennoch verwandt.
Dieser neuheitssuchende Algorithmus führt mich und meine Partnerin Maryanna dazu, zahlreiche sich ausdehnende Grenzen des technologischen Fortschritts zu erkunden und fällt zusammen mit der Innervation immer mehr Branchen. Die softwarezentrierte Transformation, die wir im Automobil- und Luftfahrtsektor gesehen haben, ist im Bereich der Fertigung, des Bauwesens, der Energie und der Landwirtschaft im Gange. Ich weiß, dass ich in fünf Jahren in neue Sektoren investieren werde, die ich heute nicht benennen könnte, genau wie ich mir vor zwanzig Jahren niemals hätte vorstellen können, in Tesla oder SpaceX zu investieren. Es ist ein ständiger Antrieb für lebenslanges Lernen.
Aber es entstand aus einer einfachen Langeweile. Bei DFJ waren wir die aktivste VC-Firma im Bereich Internet-Startups in den Jahren 1995-1996, aber bis 1999 sahen alle B2C- und B2B-Unternehmen aus wie Varianten derselben Idee, manchmal bis zu absurden Extremen. Ich wechselte zu Deep-Tech-Startups im Bereich Halbleiter und Materialwissenschaften aus einem Instinkt heraus, weniger wettbewerbsintensive Bereiche zu suchen und etwas völlig anderes auszuprobieren.
Ich hatte den Glauben an die wirtschaftliche Transformation, die das Internet noch bringen würde, nicht verloren – ganz im Gegenteil – aber ich verließ den Sektor, da alle Unternehmen, die ich 1999 sah, gleich aussahen. Interessanterweise führte mich das dazu, den Internetsektor für neue Investitionen vor dem Dotcom-Crash zu verlassen. Dasselbe geschah mit Investitionen in Cleantech, wo wir in den frühen Jahren einer der aktivsten Investoren waren, aber wir hörten vor dem Rückgang 2008 auf. In beiden Fällen ging der Ansturm von schnellen Nachfolgern und arbitrage-suchenden Opportunisten dem Crash voraus. Wir haben den Crash nicht vorhergesagt; wir sind einfach weitergezogen, als die Neuheit verschwunden war.
Aus unserer einfachen Regel ergeben sich verschiedene emergente Eigenschaften auf unterschiedlichen Zeitrahmen. Kurzfristig haben wir eine Diversifizierung des Portfolios gewonnen (offensichtlich). Mittelfristig verließen wir Sektoren, wenn es emotional am wenigsten wahrscheinlich war (Hochkonjunkturzeiten), aber vor einer größeren Korrektur. Es ermöglicht uns auch, frühzeitig führend in neuen Sektoren zu werden (Internet 1995, dann Cleantech und synthetische Biologie, dann KI 2014), da wir keine festen Sektoren im Fokus haben, sondern versuchen, einem Faden von Prädikatechnologien zu folgen, die neue Möglichkeiten eröffnen.
Aber das lohnendste Ergebnis war die Lektion, die über Jahrzehnte gelernt wurde – dass diese Investitionsstrategie ein Leben lang Lernen und dynamische Anpassung an neue Wachstumsbereiche ermöglicht. Kollegen, die einen festen Sektor im Fokus haben, haben im Gegensatz dazu einen kurzfristigen Kompetenzdynamo (die erfahrensten in einem Sektor oder Nische zu sein), aber letztendlich scheinen sie 20 Jahre später unglücklich zu sein, unabhängig von ihrem Geschäftserfolg, wenn sie sich aus dem Risikokapital zurückziehen. Rückblickend auf die letzten 30 Jahre war meine wichtigste Entscheidung, die Kompetenzfalle zu verlassen, indem ich mich auf einen einzigen Sektor konzentrierte.
166,03K
Eric Berger erneut gepostet
Im Rocket Report dieser Woche:
• Northrop hat ein Düsproblem
• SpaceX' Auseinandersetzung an der Grenze
• Rocket Lab strebt einen Rekord-Umschlag an
• NASA testet neuen SLS-Motor im Wert von 100 Millionen Dollar
• Isars Fundraising übersteigt eine halbe Milliarde Euro
13,74K
Eric Berger erneut gepostet
Mehr als ein Jahr Arbeit am FLEX-LTV-Design gipfelte letzten Monat in einer Woche detaillierter Präsentationen und Demos für NASA im Rahmen der Vorab-Designprüfung des Lunar Terrain Vehicle Services-Vertrags.
Von der Präsentation der Hardware des FLEX-Rovers und den Tests, die wir damit durchgeführt haben, bis hin zu unserem Missionskontroll-Setup und unserem FLIP-Testfahrzeug waren wir stolz darauf, das zu zeigen, was unser Team geschaffen hat.
Neben der Begrüßung von Vertretern der @NASA wurden wir auch von unseren Partnern von @Axiom_Space und @OdysseySpaceRes begleitet, die wertvolle Arbeit geleistet haben, um FLEX zu dem hochleistungsfähigen Rover zu machen, der er heute ist.
Danke an unsere Partner, NASA und unser hart arbeitendes Astrolab-Team!
11,36K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten