Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Simon Dedic
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter @MoonrockCapital
Große Woche für das Kaito-Ökosystem:
– Der Kaito Capital Launchpad wird voraussichtlich live gehen und bringt erstklassige Dealflows zu äußerst attraktiven Konditionen für Yapper und $KAITO-Staker.
– @opinionsdotfun V2 wird gestartet. Opinion-Token werden die erste völlig neue Vermögensklasse sein, die von Kaito unterstützt wird, und eröffnen eine neue Reihe von Möglichkeiten und Einkommensströmen für alle mit viralen, überzeugenden Meinungen.
Wenn du immer noch nicht yapst, was machst du dann überhaupt?
2,23K
Meinungen sind wichtig.
Warum sie also nicht in liquide Vermögenswerte umwandeln?
Das werden Meinungstoken tun - ein neues Konzept, das Glauben in Kapital verwandelt. Krypto hat bereits alles von Kunst bis Aufmerksamkeit finanziert. Der nächste logische Schritt?
Der Gedanke selbst.
Memecoins waren der erste Ausdruck dieses Trends, aber in ihrer reinsten Form sind sie leere Gefäße. Sie reiten auf Wellen der Aufmerksamkeit, tragen aber selten Bedeutung.
Meinungstoken sind die nächste Evolution dieser Idee. Es geht nicht darum, dass der Preis die Erzählung antreibt, sondern dass die Erzählung den Preis antreibt.
Du handelst nicht mit Ergebnissen wie auf Vorhersagemärkten. Du handelst mit Glauben. Also nicht mit dem, was objektiv wahr ist, sondern mit dem, was emotional resonant ist - was Überzeugung, Energie, Identität einfängt.
Das macht sie als Werkzeuge zur sozialen Koordination viel mächtiger.
Denn Glauben ist nicht endlich.
Er löst sich nicht auf. Er bleibt bestehen. Er fragmentiert. Er entwickelt sich weiter. Das macht Meinungen beständiger, ausdrucksstärker und letztendlich vielleicht sogar liquider als Vorhersagen oder Memes.
Die bullische Argumentation für @opinionsdotfun ist einfach: Sie bauen die Infrastruktur für finanzielle Ausrichtung auf.
Meinungen werden zu Token.
Erzählungen werden zu Märkten.
Sozialkapital wird messbar, liquide und handelbar - zum Besseren oder Schlechteren.
In dieser Welt ist es veraltet, jemandem zu "folgen".
Du hältst ihre These.
Du besitzt ihre Ideen mit.
Du handelst mit ihrer Glaubwürdigkeit, on-chain.
Es eröffnet eine neue Art der Spekulation: Nicht darauf, was passieren wird, sondern darauf, was die Menschen für wahr halten wollen und wie stark sie bereit sind, es zu unterstützen.
In einer Zeit, in der Feeds mit Lärm überflutet sind, bieten Meinungstoken ein stärkeres Signal: Worauf sind die Menschen bereit, sowohl Identität als auch Kapital zu setzen?
Es ist noch früh und sicher, im Moment mag es wie ein weiteres Spielzeug aussehen. Aber die Idee ist faszinierend:
Meinungen in Märkte verwandeln.
Sozialkapital in echtes Kapital verwandeln.
Denn in einer Welt, in der jeder eine Meinung hat, zählt nur eines:
Auf welche sind die Menschen bereit zu wetten?
Meinungen und Glauben, on-chain.
Das ist der nächste Schritt.

5,74K
Die letzten 10 Jahre drehten sich alles um DeFi vs TradFi.
Die nächsten 10 werden MachineFi vs HumanFi sein.
Maschinen und KI-Agenten werden uns, physisch und digital, um ein Vielfaches übertreffen.
Sie werden jedoch nicht nur zahlreicher sein.
Sie werden schneller. Intelligenter. Effizienter. Immer aktiv. 24/7 Wertschöpfung, Koordination und Ausführung - keine Pausen, keine Vorurteile.
Die globale Produktivität und das BIP werden explodieren, angetrieben von Maschinen, die autonom miteinander interagieren.
Die Ära der physischen KI und der Maschinenwirtschaft ist unvermeidlich, und diese Zukunft ist viel näher, als die meisten bereit sind zuzugeben.
Stell dir jetzt vor, es gäbe einen Weg, dich in dieser Welt zu schützen.
Oder besser - die Maschinen zu besitzen, sodass es egal ist, ob sie dich obsolet machen.
Nur möglich auf @peaq.
5,76K
Meinungen zählen, und meine zählen am meisten.
Ein weiteres Leaderboard, ein weiterer Sieg.
#1 auf dem @opinionsdotfun Board.
Was wir diese Woche gesehen haben, war nur ein spielerischer erster Aufmerksamkeitsfang.
Nächste Woche wird es ernst mit dem V2-Drop - und dann werden wir sehen, wer wirklich soziale Reputation hat und den Mut, Kapital hinter seinen Überzeugungen zu setzen.
Und vor allem, wer nur ein LARP ist.

4,61K
Optimistisch, wie pessimistisch alle gegenüber $PUMP geworden sind, alles spielt sich genau so ab, wie ich es vor dem TGE erwartet habe.
Ich würde mich freuen, wenn wir noch einen weiteren Rückgang auf $3B sehen würden, um maximalen Hass und ein maximales konträres Setup zu erreichen.
Dann kommt die am meisten gehasste Rache-Rallye auf $20B.
Eines der schärfsten Teams, über $2B in der Schatzkammer und eine der breitesten Verteilungen in der Branche.
Im Nachhinein wird es offensichtlich gewesen sein.
5,64K
Optimistisch, wie pessimistisch alle gegenüber $PUMP geworden sind, alles spielt sich genau so ab, wie ich es vor dem TGE erwartet habe.
Ich würde mich freuen, wenn wir noch einen weiteren Rückgang auf $3B sehen würden, um maximalen Hass und ein maximales konträres Setup zu erreichen.
Dann kommt die am meisten gehasste Rache-Rallye auf $20B.
Eines der schärfsten Teams, über $2B in der Schatzkammer und eine der breitesten Verteilungen in der Branche.
Im Nachhinein wird es offensichtlich gewesen sein.

1,24K
Simon Dedic erneut gepostet
Handel den Kulturkrieg. Besitze den Zeitgeist.
Wenn es bei Krypto darum geht, internetnative Verhaltensweisen in finanzielle Primitiven zu verwandeln, dann ist die nächste logische Anlageklasse nicht nur Memes oder Märkte, sondern Überzeugungen.
Wir betreten eine Welt, in der Identität, Aufmerksamkeit und Ideologie wertvoller sind als je zuvor, aber keine formalen Märkte haben. Gleichzeitig übertreffen Memecoins die Fundamentaldaten, sind Vorhersagemärkte immer noch zu eng gefasst, und soziale Plattformen kämpfen darum, auf sinnvolle, erlaubnisfreie Weise zu monetarisieren.
Das ist die Lücke, die @momotrenches & @blissooor zu füllen versuchen: Sie führen eine erlaubnisfreie Schicht für den Handel mit Überzeugungen ein, nicht nur mit Ergebnissen.
Wo Polymarket die Wahrheit finanziert, finanziert @opinionsdotfun die Kultur.
Der Mechanismus ist einfach, aber mächtig: Verwandle die viralsten Debatten im Internet in handelbare Märkte, mit zwei Token. Stimmst du ZU oder STIMMST du NICHT ZU? Diese Token sind spekulativ, ja. Aber sie sind auch ausdrucksstark, tribal und memetisch.
Und das ist der Punkt.
Memecoins haben Spekulation erfasst.
Vorhersagemärkte haben Ergebnisse erfasst.
Meinungsmarktmärkte erfassen Aufmerksamkeit + Identität.
Sie sind die erste Anlageklasse, die es jedem ermöglicht, Kultur in Echtzeit zu bewerten.
Der Aufstieg des On-Chain-Tribalismus
@opinionsdotfun schafft nicht nur neue Token, sondern auch neue Stämme. Jeder Meinungstoken wird zu einem finanziellen Filter dafür, wer du bist, was du glaubst und wo du stehst. Stell dir eine Welt vor, in der dein Wallet nicht nur dein Portfolio ist, sondern deine Weltanschauung.
Was als Meme begann, wird zu einem Markt, dann zu einer Bewegung.
Die Finanzialisierung des Zeitgeists
Heute bewegt sich Kultur schneller, als es irgendein zentralisiertes Umfragemodell oder Vorhersagemodell verfolgen kann.
X-Feeds sind gefüllt mit Menschen, die über ASI, Geschlecht, Krypto-Regulierung, politische Ideologie, UFOs und alles dazwischen streiten.
Aber es gibt kein Marktsignal für diese Debatten.
Keine Preisfindung.
Keine Exposition.
Bis jetzt.
Meinungstoken schalten eine neue Informationsschicht frei: Sentimentliquidität.
Du kannst jetzt die Viralität einer Idee handeln oder deine Werte durch dein Portfolio signalisieren.
Indem wir das tun, bewegen wir uns von einer Welt des Einflusses ohne Eigenkapital zu einer, in der Überzeugung einen Preis hat und Überzeugung einen PnL hat.
Das Endspiel
Was sich jetzt wie ein Experiment und eine Spekulations-App anhört, wird in Zukunft viel mehr sein.
Es ist die Grundlage einer On-Chain-Überzeugungsschicht.
In der gleichen Weise, wie ENS Identität abstrahierte, abstrahiert @opinionsdotfun das mächtigste Primitive von allen: was Menschen glauben und warum es wichtig ist.
So baust du das memetische Bloomberg-Terminal.
So handelst du den Kulturkrieg.
Und so besitzt du den Zeitgeist.
Aber das ist (nur) meine Meinung.

5,58K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten