Warum gibt es diesen Mythos von 183 Tagen? Weil es tatsächlich so im Gesetz steht und das auch international anerkannt ist. In der Praxis wird jedoch darauf geachtet, ob du einen Wohnsitz hast. Um es ehrlich zu sagen, ist das vernünftig, denn nach den früheren Einreisebestimmungen musste man bei langfristigem Aufenthalt im Ausland tatsächlich seinen Wohnsitz abmelden, und an der Grenze wurde das direkt erledigt. Nur wird das jetzt nicht mehr so streng durchgesetzt. In dieser Hinsicht ist die Universität nicht unvernünftig; in einigen europäischen Ländern gibt es kein Wohnsitzsystem, und das kann wirklich schlimm sein. Du musst beweisen, dass du keinerlei Verbindung zu deinem Heimatland mehr hast. Angeblich musst du dein Haus verkaufen, dein Auto verkaufen (natürlich kannst du es an deinen Schwager verkaufen, in der Praxis), sonst kannst du nicht nachweisen, dass du nicht jederzeit zurückkehren könntest.
760