Nun, diese Strategie macht überhaupt keinen Sinn, denn offensichtlich werden die Republikaner die Präsidentschaft 2028 gewinnen, also müssten sie bis mindestens 2032 warten. Die Demokraten werden einfach einen Wurfkandidaten für 2028 aufstellen. Newsom ist zu altmodisch, außerdem gibt es kein zentrales Spektrum mehr, um zu gewinnen, da die Polarisierung in der Bevölkerung weitergeht. AOC ist nicht klug genug, und die linken Populisten haben den Bürgerkrieg der Demokraten noch nicht gewonnen, um die Kontrolle über die DNC und damit die Fundraising-Aktivitäten zu übernehmen. Mamdani ist noch nicht reif und hat ähnliche Probleme wie AOC mit der DNC. Shapiro ist, wie Newsom, zu zentristisch und altmodisch, hat aber weniger Bekanntheit. Buttigieg ist ähnlich wie diese beiden, aber er hatte bereits seine Chance, und die Demokraten wollen das Risiko nicht eingehen, einen früheren Verlierer aufzustellen. Obendrein würden sie alle von Vance in den Debatten und im Podcast-Zirkus abgeschlachtet werden. Die Linke braucht mindestens noch einen Zyklus, um sich zu entwickeln.
SuzanJ
SuzanJ20. Juli, 13:42
🚨 BREAKING (WH Quelle): Der ehemalige Präsident Barack Obama soll angeblich ausländische Verbündete drängen, die Verhandlungen mit der Trump-Administration zu verzögern – und leise vorschlagen, sie "abwarten" bis nach 2028. Ein hochrangiger Beamter des Weißen Hauses sagte: „Es ist klar, dass er immer noch versucht, seine eigene Außenpolitik zu betreiben. Off the books. Off the record.“ Dieses Maß an Einmischung durch einen ehemaligen Präsidenten, während Trump aktiv im Amt ist, löst ernsthafte Alarmglocken aus. Ein Geheimdienstberater warnte: „Das könnte in illegales Terrain übergehen, wenn es so weitergeht.“
10,25K