Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Hier ist eine interessante Studie für einen Wirtschaftshistoriker:
Direkt nach der Pest, im Jahr 1351, wurden die Löhne der Arbeiter gesetzlich gedeckelt. Diejenigen, die die Obergrenze überschritten, wurden bestraft. Die gesammelten Geldstrafen wurden dann auf die Steuerverpflichtungen jeder Gemeinde angerechnet, was uns allerlei interessante Aufzeichnungen liefert.
Die Zahlen werden normalerweise verwendet, um die Durchsetzungslevels zu zeigen. ABER die Anzahl der Arbeiter, die diese Geldstrafen zahlten, war ENORM. Was wäre, wenn sie die Geldstrafen einfach als eine Steuer betrachteten, die sie zahlen mussten, um Zugang zu höheren Löhnen zu erhalten?
Wenn dem so ist, könnten die Geldstrafen tatsächlich als Indikator dafür dienen, wo die Nachfrage nach höheren Löhnen am stärksten war und wo die Arbeitskräftemangel nach der Pest am akutesten war. Zum Beispiel scheinen die in Essex verhängten Geldstrafen viel höher gewesen zu sein als die im North Riding von Yorkshire.
4,66K
Top
Ranking
Favoriten