Große Sprachmodelle hören nicht bei ChatGPT auf. Wimbledon hat jetzt seine eigene KI. So habe ich sie genutzt, um das Tennis zu verfolgen, während ich in Silverstone für den Großen Preis von Großbritannien war:
Schritt 1: Lade die Wimbledon-App herunter → Verfügbar für iOS und Android → Kostenlos während des Turniers zu nutzen
Schritt 2: Wählen Sie ein beliebiges Live-Match → Alle Spiele vom Centre Court bis Court 18 → Echtzeit-Datenfeeds von jedem Spiel
Schritt 3: Klicken Sie auf "Match Chat" → Dies öffnet den KI-Assistenten von IBM, der von WatsonX unterstützt wird → Stellen Sie Fragen in natürlicher Sprache und erhalten Sie sofortige Einblicke
Meine Lieblingsaufforderungen zum Ausprobieren: • „Wer hat den schnelleren Aufschlag?“ • „Wer sieht im ersten Satz stärker aus?“ • „Was sind die entscheidenden Faktoren für den bisherigen Verlauf des Spiels?“
Was das so mächtig macht: → Live-Updates, während jeder Punkt gespielt wird → Millionen von Datenpunkten von menschlichen Sammlern → Personalisierte Einblicke über grundlegende Punktzahlen hinaus → Kontext, der Ihnen hilft, die Geschichte des Spiels zu verstehen
Mein Fazit: Das ist die Zukunft des Sportkonsums. @IBM's Match Chat, bereitgestellt mit watsonx Orchestrate, verwandelt Millionen von Datenpunkten in Gespräche, die jeder verstehen kann. So sollte KI funktionieren: unsichtbar, aber äußerst hilfreich.
Ich vermute, dass jeder Sport dies in den nächsten 5 Jahren haben wird. Es hat mich mehr in den Sport selbst investiert. Wenn man versteht, was wirklich passiert, kann man nicht anders, als sich mehr zu kümmern. #IBMPartner
4,02K