Unterschied zwischen Perpetual-Futures und Expiry-Futures

Perpetual-Futures sind ein Kryptowährungsderivat. Perpetual-Futures sind den Expiry-Futures zwar sehr ähnlich, unterscheiden sich aber in zwei wesentlichen Punkten:

Expiry

Bei Expiry-Futures wird das Verfallsdatum im Voraus festgelegt, bei Perpetual-Futures nicht. Das bedeutet, dass Käufer:innen und Verkäufer:innen ihre Positionen hypothetisch „ewig“ offen halten können, solange ihr Konto genügend Margin aufweist, um Verluste zu decken und Liquidationen zu verhindern.

Finanzierungsgebühren

Um zu vermeiden, dass Perpetual-Futures erheblich vom Spot-Kurs des Vermögenswerts abweichen, tragen Finanzierungsgebühren dazu bei, größeren Abweichungen entgegenzuwirken. Es ist wichtig zu wissen, dass die Finanzierungsrate eine Gebühr ist, die zwischen der Long- und der Short-Partei ausgetauscht wird, und nicht eine Gebühr, die von der Börse erhoben wird.

Haftungsausschluss
Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und kann sich auf Produkte beziehen, die in deiner Region nicht verfügbar sind. Dies stellt weder (i) eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten von digitalen Vermögenswerten oder (iii) eine Finanz-, Buchhaltungs-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Digitale Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, bergen ein hohes Risiko, können stark schwanken und sogar wertlos werden. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Vermögenswerten angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Informationen (einschließlich Marktdaten und ggf. statistischen Informationen) dienen lediglich zu allgemeinen Informationszwecken. Obwohl bei der Erstellung dieser Daten und Grafiken mit angemessener Sorgfalt vorgegangen wurde, wird keine Verantwortung oder Haftung für etwaige Tatsachenfehler oder hierin zum Ausdruck gebrachte Meinungen übernommen. OKX Web3 Wallet und die zugrunde liegenden Dienste sind kein Angebot der OKX Exchange und unterliegen der Nutzungsbedingungen für das Web3-Ökosystem von OKX.