Wenn wir diese globale deflationäre Dynamik chinesischer Waren im Kontext des Handelskriegs mit 🇺🇸 in Verbindung mit der Währungsaufwertung und der Beseitigung von Handelsbarrieren in Argentinien betrachten, ist im zweiten Halbjahr 2025 mit einem starken Anstieg der Importe aus China zu rechnen.
Robin Brooks
Robin Brooks21. Juli, 23:51
Makro 101 zu den Zöllen Chinas. Wenn China keine Waren in die USA umschlägt, muss es sie in den Rest der Welt (ROW) exportieren. Das Angebot an Waren für ROW steigt. Da die Nachfrage in ROW unverändert bleibt, müssen die Preise fallen, um die Nachfrage zu generieren. Die US-Zölle sind ein deflationärer Schock für China und ROW.
11,12K