1/ Stablecoins sind das trojanische Pferd für die globale USD-Dominanz und Ethereum ist die Schiene. Wenn du optimistisch gegenüber dem Dollar bist, solltest du besser auch optimistisch gegenüber ETH sein. Die nächste Dollar-Ökonomie läuft auf Ethereum und durch ETH. 🧵
2/ Man skaliert Dollar nicht mit Paletten von Bargeld oder neuen Bankfilialen. Man prägt digitale Dollar wie USDC und andere auf Ethereum. Erlaubenlos, grenzenlos, 24/7 erreichbar.
3/ Jede Stablecoin wird durch kurzfristige US-Staatsanleihen gedeckt. Jedes zusätzliche $1 im Ausland, das Stablecoins nachjagt = frische Nachfrage nach Schatzwechseln. Washington liebt dieses Flywheel.
4/ Ein $10 Billionen Stablecoin-Markt in diesem Jahrzehnt ist keine Mondmathematik. Milliarden in LATAM, Afrika und Asien ziehen bereits Krypto-Rails gegenüber unsicheren lokalen Banken vor. Sie bevorzugen auch USDC gegenüber ihrer lokal abwertenden Währung. Digitale Dollar gewinnen standardmäßig.
5/ Wo leben diese Dollar? Hauptsächlich im Ethereum-Hauptnetz und seinen L2s. Mehr Stablecoin-Volumen → mehr ETH verbrannt, mehr Aufmerksamkeit auf ETH
6/ Die US-Regulierungsbehörden werden die Emittenten überwachen, nicht die Blockchain. Ein Vorgehen gegen Ethereum würde die Dollar-Exporte und die Nachfrage nach Staatsanleihen ersticken, daher stimmen die Anreize überein. ETH wird zur kritischen Infrastruktur.
7/ Endspiel: Billionen in Stablecoins, die durch Ethereum gesichert sind, ständiger Kaufdruck auf Staatsanleihen, ETH erfasst Wert aus jeder Übertragung.
27,43K