Einige Leute haben gefragt, warum ich @theblessnetwork so mag, besonders wenn es "größere" oder hyped Projekte gibt, über die man reden könnte. Meine Antwort ist ziemlich einfach: • Ich mag die Technik. Sie macht für mich Sinn. • Ich ziehe es vor, früh dabei zu sein, auch wenn das mehr Risiko bedeutet. • Ich denke, dass hier mehr ist, als bisher öffentlich geteilt wurde. Was das Bless-Team aufbaut, fühlt sich breiter an als nur KI-Inferenz oder -Training. Das mag die aktuelle Erzählung sein, aber ich glaube nicht, dass es das Endziel ist. Langfristig sehe ich Potenzial für das Netzwerk, mehrere Vertikalen zu bedienen. Grundsätzlich könnte jeder Bereich, der günstigere Rechenleistung möchte, irgendwann anschließen. Und je nachdem, wie stark ihre Verbindungen zu Binance sind (wenn ich mich nicht irre, denke ich, dass einige aus dem Team dort gearbeitet haben), sehe ich eine echte Gelegenheit für Bless, sich mit @BNBChainDevs auf BNB Greenfield zu integrieren. Der eine baut dezentrale Rechenleistung, der andere dezentrale Speicherung. Die Synergie ist offensichtlich. Greenfield braucht mehr Nutzung, Bless könnte mehr Verbreitung und Einnahmequellen gebrauchen, es könnte potenziell eine Win-Win-Situation für beide Parteien sein. Nichts davon ist bestätigt. Ich versuche nur, die Möglichkeiten zu skizzieren, um zu sehen, ob es sich lohnt, dabei zu bleiben. Und im Moment denke ich, dass es das ist.
4,49K