PANews berichtete am 20. Juli, dass laut The Block ein von zwei hochrangigen Finanzbeamten in El Salvador unterzeichneter Brief besagt, dass das Land seit der Unterzeichnung eines Finanzierungsabkommens mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) im Februar 2025 noch nie Bitcoin gekauft hat. Dies steht in krassem Gegensatz zu den Aussagen des Präsidenten des Landes, Nayib Bukel, und seines Bitcoin-Büros. Der Brief war Teil der ersten Projektüberprüfung des IWF am 15. Juli, in der es hieß, dass "die Menge an Bitcoin, die vom öffentlichen Sektor gehalten wird, unverändert bleibt". In dem beigefügten Dokument heißt es, dass El Salvador die Adressen aller Hot und Cold Wallets an den IWF zur Überprüfung und Überwachung weitergegeben hat.

Seit Präsident Bakele diesen Schritt im November 2022 angekündigt hat, hat seine Regierung jedoch wiederholt behauptet, 1 Bitcoin pro Tag zu kaufen. Das Bitcoin-Büro des Landes behauptet, dass die Bitcoin-Reserven des Landes etwa 6.242 Bitcoins (BTC) im Wert von etwa 737 Millionen US-Dollar betragen. Das Blockchain-Intelligence-Unternehmen Arkham unterstützt tägliche Überweisungen von 1 Bitcoin, hauptsächlich von Adressen, die als Binance- oder Bitfinex-Hot-Wallets gekennzeichnet sind.

Präsident Bukele hat zuvor gesagt, dass er nicht aufhören wird, Bitcoin zu kaufen, obwohl der Internationale Währungsfonds (IWF) El Salvador einen Kredit in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar gewährt, der das Land verpflichtet, die Bitcoin-Aktivität zu reduzieren.

10,87K