🚨 KI-Richter kommen — aber wer sorgt dafür, dass sie sich an die Regeln halten? Auf der @EthCC-Konferenz habe ich eine der zentralen Herausforderungen vorgestellt, die die Zukunft unserer Gesellschaften prägen wird: Wie können wir künstliche Intelligenz mit menschlichen Werten in Einklang bringen? Bei Kleros forschen wir seit 2019 zu diesem Thema. Durch unsere Arbeit haben wir eine These entwickelt, wie die Streitbeilegung im Zeitalter der KI verteilt sein wird: 🤖 KI für einfachere, objektive Fälle. 🧠 Menschen, die Kleros nutzen, werden subjektive und mäßig komplexe Fälle lösen. ⚖️ Traditionelle Rechtssysteme werden für die komplexesten und sensibelsten Streitigkeiten bestehen bleiben. Dieser gestufte Ansatz kann Effizienz, Fairness und menschliche Aufsicht kombinieren. In dem Vortrag erkläre ich auch unsere Experimente, wie KI-Agenten beginnen, als Geschworene bei @Kleros_io zu fungieren. Dieser Vortrag bietet einen Überblick über unsere bisherigen Forschungen sowie Einblicke in die Prioritäten, die wir für die Zukunft sehen.
Federico Ast
Federico Ast2. Juli, 22:13
Sehen Sie sich meinen Vortrag von gestern auf der @EthCC-Konferenz an. Darin behandle ich Themen wie: - Wie wir KI als Geschworene bei @Kleros_io einsetzen - Experimente, die wir im Kontext von Sport und geistigem Eigentum durchgeführt haben. - Die moralischen Risiken der Fehlanpassung von KI. - Wie Kleros helfen kann, KI mit menschlichen Zielen und Werten in Einklang zu bringen. Viel Spaß!
2,63K