Nach DeepSeek R1 gibt es ein neues Claude 4 Level-Modell aus China, das DeepSeek v3, Qwen und OpenAI GPT-4.1 übertrifft. Lernen Sie Kimi k2 kennen - ein Modell mit 1 Billion Parametern, das speziell für agentische Workflows mit nativer MCP-Integration entwickelt wurde. 100% Open Source und KOSTENLOS auszuprobieren. Lassen Sie das sacken.
Kimi k2 von @Kimi_Moonshot ist ein SOTA KI-Coding-Modell, das erstaunliche Ergebnisse bei Programmieranfragen in nur einem Versuch liefert.
@Kimi_Moonshot Kimi K2 übertrifft Claude Sonnet 4 und GPT-4.1 in den Programmierbenchmarks. 65,8 % bei SWE-bench Verified im Vergleich zu Claudes 50,2 % und GPTs 40,8 %. SOTA-Leistung in Mathematik, Programmierung und KI-Agenten-Aufgaben unter nicht-denkenden Modellen.
@Kimi_Moonshot Kimi K2 läuft direkt in deinem Terminal. Es versteht deine Umgebung, entscheidet, welche Aktionen zu ergreifen sind, und führt sie nahtlos aus. Es hat gerade eine 3D Minecraft-Webversion aus einem einzigen Prompt erstellt.
517,22K