In die Top 20 des @wardenprotocol Kaito Monatsrankings eingestiegen‼️ Erfolgreich ein kleines Stückchen abbekommen🤩 Hier sind ein paar "Strategien für die Zoge-Liste": 1⃣ Gehe nicht dorthin, wo viele Menschen sind Folge nicht einfach dem Trend und investiere in beliebte Projekte, da der Wettbewerb hart ist und man leicht untergeht. Unbekannte Projekte werden eher wahrgenommen. Ich werde heiße Projekte meiden und gezielt kleinere oder noch nicht entdeckte potenzielle Projekte auswählen. 2⃣ Glaube an die Ziele, vertiefe dich in die Community Nicht jedes Projekt muss geschrieben werden, sondern wähle die Projekte, die du unterstützt, und werde ein Evangelist. Forschung + Beiträge + Kommentare, um von den Offiziellen und Mitgliedern erkannt zu werden. Die Leute, mit denen du wirklich interagieren möchtest, sind diese. 3⃣ Sei KOC, nicht KOL Lange Texte von kleinen Konten will niemand lesen. Konzentriere dich darauf, deine Erfahrungen zu teilen, arbeite ernsthaft in der Community, beginne mit Kommentaren, Interaktionen und Retweets. 4⃣ Sei großzügig mit Interaktionen Wenn dir etwas gefällt, like es, wenn du Gedanken hast, kommentiere, wenn du Resonanz spürst, retweete, wenn du mehr Ergänzungen oder gegenteilige Meinungen hast, zitiere. Diese kleinen Aktionen werden langsam deine Sichtbarkeit und Beliebtheit in der Community erhöhen. 5⃣ Interaktion ist der Beschleuniger für Sichtbarkeit Viele Projektteams beobachten tatsächlich die "Qualität und Quantität" der Community-Interaktionen. Wer wirklich kontinuierlich teilnimmt, wird gesehen. -- Meine Methode ist sicherlich nicht die beste, aber es sind meine praktischen Erfahrungen~ Ich hoffe, es hilft euch allen. Hat es bei dir irgendwelche Gedanken angeregt? Willkommen, um mit mir zu interagieren und zu diskutieren. Ich möchte als Nächstes die Herausforderung "Monatsranking stabil in den TOP 10" annehmen 😁 @KaitoAI #Yaps
4,19K