Blockchains können unendlich skaliert werden, ohne die Dezentralisierung oder ihre erlaubnisfreie Natur zu opfern, aber sie müssen... ❌ : Synchron (z. B. Ethereum): Aufgaben werden sequenziell ausgeführt – vorhersehbar, aber ressourcenintensiv. ✅ : Asynchron (z. B. Mina): Aufgaben werden unabhängig voneinander ausgeführt – skalierbar, effizient und datenschutzorientiert. Mina teilt Konsens und Ausführung auf, um eine dynamische Ressourcenzuweisung und parallele Verarbeitung zu ermöglichen. Kompromiss? Aufbau von Komplexität + begrenzte On-Chain-Ausführung (schwierig für DEXes). Dennoch sind die Vorteile – bessere Skalierbarkeit, Ressourcennutzung und Datenschutz – es wert!
42,41K