Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Espresso ☕️
Die Interoperabilitätsschicht ☕️ von Ethereum, Espresso, ist das schnelle Finalitätsprotokoll, das sichere Crosschain-Bestätigungen für Rollups ermöglicht
Wir brauen Dinge in Asien 👀

ETHTokyo '25 @ Sep. 12-15 (♦️,🗼)16. Juli, 17:04
Wir freuen uns, @charleslu1, Mitbegründer von @EspressoSys, als Redner bei #ETHTokyo willkommen zu heißen.
Von Datenschutz bis Skalierbarkeit hilft Charles, die Zukunft der modularen Blockchain-Infrastruktur zu gestalten.
Verpassen Sie nicht seine Einblicke vom 12. bis 15. September in Tokio 🧠🛠️
#Ethereum #Web3

30,36K
Espresso ☕️ erneut gepostet
Wir freuen uns, @charleslu1, Mitbegründer von @EspressoSys, als Redner bei #ETHTokyo willkommen zu heißen.
Von Datenschutz bis Skalierbarkeit hilft Charles, die Zukunft der modularen Blockchain-Infrastruktur zu gestalten.
Verpassen Sie nicht seine Einblicke vom 12. bis 15. September in Tokio 🧠🛠️
#Ethereum #Web3

29,11K
Die Suche nach PMF bedeutet, genau zuzuhören und sich an die Bedürfnisse der Branche anzupassen.
@ellierdavidson teilt, wie Espresso das umsetzt, sich durch Feedback weiterentwickelt und weiterhin aus dem Ethereum-Ökosystem lernt.
Schlaf nicht auf dieser Episode des Deeply Intents-Podcasts ⬇️

apriori12. Juli, 10:53
Ein Netz, das wir selbst geschaffen haben
In dieser Episode von Deeply Intents spreche ich mit @ellierdavidson [Leiter F&E @EspressoSys]. Die Episode ist ein Genuss. Schnapp dir eine Decke, einen Snack und mach es dir bequem.
☕️🍫🍭🍪🍬🍩☕️🍫🍭🍪🍬🍩☕️🍫🍭🍪🍬🍩☕️
[Gesponsert von @anoma]
In der Episode besprechen wir:
- Sequencing 101
- Projektleitung
- Interoperabilität lösen
- Intents beheben Dinge
- Die Kunst des Podcastings
- Beitrag zu Ethereum
Zeitstempel
(01:03) - Arbeiten bei Vanguard
(02:31) - Nur für die Technik
(03:58) - Espresso liebt Privatsphäre
(06:03) - Geteiltes vs. zentrales Sequencing
(13:51) - Projektleitung & Koordination
(20:50) - Offenes Intents-Framework
(26:05) - Standards und Koordination
(34:11) - Schnelle Endgültigkeit für Ethereum
(38:12) - Regenbogen-Staking
(40:22) - Schnelle Bestätigungen und native Vermögenswerte
(45:13) - Intents sind perfekt dafür
(52:50) - Hohe Bootstrap-Kosten für Solver
(55:10) - Podcasting-Fähigkeiten
(1:01:00) - Glaubwürdige Neutralität
(1:08:38) - Beitrag zu Ethereum
(1:10:58) - Ethereum-Diktator für einen Tag
16,01K
Die Suche nach PMF bedeutet, genau zuzuhören und sich an die Bedürfnisse der Branche anzupassen. @ellierdavidson teilt, wie Espresso das tut, sich durch Feedback weiterentwickelt und weiterhin aus dem Ethereum-Ökosystem lernt.
All dies und mehr in ihrer Episode des Deeply Intents-Podcasts, moderiert von @apriori0x.
Hört euch das an!

apriori12. Juli, 10:53
Ein Netz, das wir selbst geschaffen haben
In dieser Episode von Deeply Intents spreche ich mit @ellierdavidson [Leiter F&E @EspressoSys]. Die Episode ist ein Genuss. Schnapp dir eine Decke, einen Snack und mach es dir bequem.
☕️🍫🍭🍪🍬🍩☕️🍫🍭🍪🍬🍩☕️🍫🍭🍪🍬🍩☕️
[Gesponsert von @anoma]
In der Episode besprechen wir:
- Sequencing 101
- Projektleitung
- Interoperabilität lösen
- Intents beheben Dinge
- Die Kunst des Podcastings
- Beitrag zu Ethereum
Zeitstempel
(01:03) - Arbeiten bei Vanguard
(02:31) - Nur für die Technik
(03:58) - Espresso liebt Privatsphäre
(06:03) - Geteiltes vs. zentrales Sequencing
(13:51) - Projektleitung & Koordination
(20:50) - Offenes Intents-Framework
(26:05) - Standards und Koordination
(34:11) - Schnelle Endgültigkeit für Ethereum
(38:12) - Regenbogen-Staking
(40:22) - Schnelle Bestätigungen und native Vermögenswerte
(45:13) - Intents sind perfekt dafür
(52:50) - Hohe Bootstrap-Kosten für Solver
(55:10) - Podcasting-Fähigkeiten
(1:01:00) - Glaubwürdige Neutralität
(1:08:38) - Beitrag zu Ethereum
(1:10:58) - Ethereum-Diktator für einen Tag
470
Die erste Kohorte der Caffeinated Creators hat großartige Inhalte produziert, die die Mission der Crosschain-Kompatibilität von Espresso zum Leben erwecken ☕
Während die Vorbereitungen für die zweite Staffel (erwartet einige Änderungen!) in vollem Gange sind, schauen wir uns einige herausragende Inhalte der letzten Monate an ⤵️

16,52K
Espresso ☕️ erneut gepostet
Was denkt @benafisch von @EspressoSys, was der Schlüssel zur Einführung von Orderbüchern in Web3 ist?
"Die Fähigkeit, Dinge über verschiedene Chains hinweg zu tun.
Die Fähigkeit für Apps im breiteren Web3-Ökosystem, mit dem, was im CLOB passiert, zu interagieren."
"Man könnte Orderbücher einfach als Verwaltung der Absichten verschiedener Nutzer sehen, die Gebote/Angebote abgeben wollen - und der Schlüssel ist: Die Chain, auf der du diese Order platzierst, muss hochgradig leistungsfähig und kostengünstig sein. Es gibt eine Menge Daten, die on-chain gehen müssen."
🎥 Vollständiger Clip unten 👇
3,91K
Wir haben in den letzten Jahren mit einigen herausragenden Teams zusammengearbeitet, von der Bereitstellung von Testnetzen bis hin zu Mainnet-Integrationen.
Ich freue mich, dass die Stiftung ihre frühen Bemühungen und Beiträge belohnt. Wir freuen uns darauf, weiterhin mit ihnen zu brauen! ☕️🫡

Espresso Foundation9. Juli, 23:47
Wir bauen die grundlegende Infrastruktur für das Internet der Zukunft – wo Tausende von Chains nahtlos zusammenarbeiten.
Heute feiern wir die Pionierteams, die dazu beigetragen haben, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen, und die strategische Token-Zuteilungen für ihre Beiträge erhalten werden.

12,55K
Ben wird heute über CLOBs sprechen, einschließlich des Versprechens von Crosschain-CLOBs, die in der Lage sein werden, auf Liquidität über verschiedene Chains zuzugreifen.

Modular Media10. Juli, 01:34
Morgen bei CLOB Wars: CLOBs auf BLOBs 🔵
Warum wenden sich Orderbuch-Bauer dem Blobspace zu?
Kann modulare Infrastruktur mit der Geschwindigkeit von Binance mithalten?
All das und mehr - live im Stream.
Dabei sind:
@nickwh8te (Celestia)
@0xEverly (Boundless)
@benafisch (Espresso)
🕛 13 Uhr ET / 17 Uhr GMT
Wir sehen uns dort!

10,42K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten