BERICHT DES SENATSAUSSCHUSSES FÜR BEWAFFNETE DIENSTE FORDERT "INTEGRIERTE SENSORIK-ROADMAP" UND FÜNF-JAHRES-PLAN FÜR DAS UFO-BÜRO DES PENTAGON (AARO) Der Senatsausschuss für bewaffnete Dienste hat seinen offiziellen Bericht zum National Defense Authorization Act (NDAA, S. 2296) für das Haushaltsjahr 2026 eingereicht. In Bezug auf nicht identifizierte anomale Phänomene (UAP) oder UFOs gibt es zwei separate Abschnitte von primärem Interesse. Ein Abschnitt mit dem Titel "Integrierte Sensorik-Roadmap für nicht identifizierte anomale Phänomene" (auf den Seiten 273-274) besagt teilweise: "Der Ausschuss ist sich auch bewusst, dass das AARO in eine Reihe von Sensoren investiert hat, die sich auf luftgestützte UAPs konzentrieren, aber, wie in seinem Jahresbericht an den Kongress festgestellt, bestehen weiterhin Lücken in der Sensorik für den Weltraum, maritime Oberflächen- und maritime Unterflächenbereiche. Darüber hinaus existiert derzeit nicht die Fähigkeit, Daten aus diesen Bereichen in ein einziges Bild zur Analyse durch das AARO zu korrelieren. Daher weist der Ausschuss den Direktor des AARO an, eine integrierte Sensorik-Roadmap zu entwickeln und dem Senatsausschuss für bewaffnete Dienste bis spätestens 1. August 2026 eine Präsentation vorzulegen. Diese Roadmap sollte Folgendes umfassen: (1) Ein Rahmenwerk für die Sensorikbedürfnisse und -lücken für den Weltraum, maritime Oberflächen- und maritime Unterflächenbereiche; (2) Eine Bewertung der verfügbaren Sensoren für jeden dieser Bereiche; (3) Herausforderungen bei der Entwicklung eines integrierten Bildes über diese Bereiche hinweg; (4) Die Fähigkeit, die sympathische Sammlung anderer während der Datenerfassungsereignisse verfügbarer Sensoren zu integrieren; und (5) Eine Bewertung der Ressourcen, die benötigt werden, um etwaige Lücken oder Herausforderungen zu adressieren, die durch die Roadmap identifiziert werden." In einem weiteren Abschnitt mit dem Titel "Zukunftspläne des All-domain Anomaly Resolution Office" (auf den Seiten 257-258) erscheint folgende Formulierung: "Der Ausschuss lobt das All-domain Anomaly Resolution Office (AARO) für seine Bemühungen, dem Kongress Analysen zu nicht identifizierten anomalen Phänomenen (UAP) bereitzustellen und für seine Schritte zur Verbesserung der Koordination und Transparenz durch die öffentliche Veröffentlichung von Falllösungsberichten und Informationspapieren. Der Ausschuss ist der Ansicht, dass diese Arbeit entscheidend ist, um das öffentliche Vertrauen zu gewährleisten, Analysen und Glaubwürdigkeit bei Untersuchungen von UAPs bereitzustellen und die Fähigkeit des Verteidigungsministeriums zu verbessern, anomale Aktivitäten in allen Bereichen zu erkennen, zu analysieren und darauf zu reagieren. Während das AARO die Arbeit am Historical Record Report: Volume II abschließt und das GREMLIN-Sensorensystem von der Forschung und Entwicklung in Tests und Felddemonstrationen überführt, bekräftigt der Ausschuss, dass das AARO ein wichtiger Anlaufpunkt für die Koordination und Durchführung der dauerhaften Verantwortlichkeiten des Ministeriums in Bezug auf die UAP-Untersuchung bleibt. Nachhaltige Investitionen und strategische Planung sind entscheidend, um Kontinuität und Zielverwirklichung aufrechtzuerhalten." Der Ausschuss fordert außerdem, dass bis zum 1. März 2026 der stellvertretende Verteidigungsminister (der zweithöchste Beamte im Verteidigungsministerium) den Verteidigungsausschüssen des Kongresses eine Präsentation vorlegt, die eine "strategische Vision" für das AARO enthält, in der die Prioritäten und Pläne des Ministeriums zur Förderung der Mission des AARO, die voraussichtlichen Budgets, die erforderlich sein werden, usw. für die nächsten fünf Jahre skizziert werden. Der Bericht listet auch die drei UAP-bezogenen Bestimmungen von S. 2296 auf, die ich in meinem Post-Chain vom 16. Juli 2025 beschrieben habe (im zweiten Beitrag unten verlinkt) – die Abschnitte 1555, 1556 und 1561 des Gesetzentwurfs – jedoch ohne eine Erklärung des spezifischen wahrgenommenen Bedarfs, den jede dieser Bestimmungen ansprechen soll. Ein Link zum gesamten Ausschussbericht (Senatsbericht 119-39) im PDF-Format ist im ersten Beitrag unten verfügbar. Der zweite Beitrag unten enthält einen Link zu meinem Post-Chain vom 16. Juli 2025, der die UAP-bezogenen Bestimmungen von S. 2296 beschreibt. -- Douglas Dean Johnson
feedsImage
33,92K