Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
1/12 Ein Mann, der keine Einführung benötigt, ist heute bei uns - @punk6529 🧠 Er hat Einblicke in persönliche Anreize, die vernetzte Natur der Kunst, ETH vs USD-Preise, L1 vs L2 - und Vorhersagen darüber gegeben, wo NFTs auf der Krypto-Adoptionszeitachse stehen. Lesezeichen setzen🔖 und genießen! 🧵👇

2/ J: Du hast über 150 Threads zu NFTs, tokenisierter Kunst, Sammeln und verschiedenen philosophischen Themen veröffentlicht. Was treibt dich an, all diese Jahre weiterzumachen? Wenn man sich die Arbeit ansieht, die du geleistet hast, ist das irgendwie unglaublich - aber ich vermute, es fühlt sich für dich nicht wirklich wie "Arbeit" an?
6529: Man hat nur ein Leben und sollte versuchen, Dinge zu tun, die wichtig sind, wenn man die Fähigkeiten dazu hat.
Es ist sehr wichtig, in diesem Jahrzehnt eine dezentrale, selbstverwaltete Schicht der gesellschaftlichen Infrastruktur zu schaffen, wenn wir eine von KI getriebene digitale Totalitarismus verhindern wollen. Alles, was ich tue, hat dieses zugrunde liegende Ziel.
Ich arbeite in zwei Dimensionen: a) einem spezifischen Plan, an dem ich operativ arbeite (Die Memes, 6529 Museum usw.) und b) Threads, um anderen zu helfen oder sie zu befähigen, Dinge zu tun, die ich selbst nicht tun kann.
Es gibt zwei Threads, die ich hervorheben möchte:
1) "Freiheit zu Transagieren" ist mit Sicherheit das Wichtigste, was ich je schreiben werde. In 3 Jahren ist es zu einem Schlagwort geworden und wurde von zwei der Präsidentschaftskandidaten 2024 in ihren Wahlkampfrede erwähnt (DJT und RFK).
Das Konzept wurde natürlich von vielen vor mir intuitiv verstanden, aber die besondere Präsentation und Zusammenfassung hat es auf eine Weise memetisch gemacht, die jetzt nicht mehr zurück in die Box gesteckt werden kann.
2) "Das Leben ist kurz" ist kein Krypto-Thread, aber ich kann dir nicht sagen, wie viele Menschen mir gesagt haben, dass es ihre Sichtweise und ihr Leben verändert hat. Das macht mich auf einer Ebene glücklich, die nicht gut durch das Konzept "Arbeit" erfasst werden kann.

3/ J: In deinem letzten Thread hast du erwähnt: "Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich recht habe und ich fühle etwas, das andere in der Zukunft fühlen werden". War diese Art von Intuition schon immer etwas, auf das du geachtet hast? Könntest du näher erläutern, welche Rolle Intuition in deinem Leben spielt?
6529: Es ist nicht genau "Intuition", denke ich. Es ist mehr so, dass ich:
a/ in der Lage bin, abstrakt zu denken
b/ offen für neue Ideen bin, ständig lerne und meine Meinung über Dinge ändere
c/ bereit bin, Dinge auszuprobieren
Das Endergebnis des Obigen ist: "Hey, das gefällt mir, das ist cool, das wird funktionieren" und basierend auf historischen Präzedenzfällen habe ich dieses Gefühl 2 bis 25 Jahre bevor andere, je nach Thema!
Also habe ich Vertrauen in meine "Intuition", aber meine Intuition kommt von "Handeln" und ich denke, die Leute sollten offener sein, Dinge auszuprobieren.
Vielleicht könnte ein hilfreiches Rahmenwerk für die Menschen sein, dass sie sich verpflichten, 5% ihrer Zeit und ihres freien Geldes für Dinge auszugeben, ohne sich im Voraus Sorgen zu machen, ob sie erfolgreich sein werden. Ich denke, über lange Zeiträume wird diese Art der Zukunftsorientierung für sie netto positiv sein.
5/ J: Vor einer Woche haben wir wahrscheinlich die beste tokenisierte Kunstausstellung erlebt, die jemals im @ToledoMuseum veranstaltet wurde - Sie haben auch begonnen, ihre eigene Sammlung aufzubauen, die unter anderem einen Punk und einen Ghost Squiggle umfasst. Was ist der einfachste Weg für andere Museen, um mehr über tokenisierte Kunst zu erfahren?
6529: Ich denke, Museen für zeitgenössische/moderne Kunst müssen offener für neue Ideen sein und bereit sein, Dinge auszuprobieren, während sie auch beachten, dass ich denke, dass es völlig sinnlos ist, weil sie in ihrem eigenen Tempo voranschreiten werden.
Sie sind im Prinzip Kunstmuseen und somit offen für neue und kreative Ideen, aber ich denke, ihr Adoptionszyklus ähnelt eher dem von Finanzinstituten, die BTC und ETH übernehmen (langsam und vorsichtig).
Im Vergleich zum durchschnittlichen Sammler in diesem Bereich bin ich zu diesem Thema viel entspannter.
NFTs sind unvermeidlich aus den gleichen Gründen, aus denen BTC unvermeidlich war. Daher werden alle Museen für zeitgenössische Kunst irgendwann NFTs besitzen, aus den gleichen Gründen, aus denen alle Finanzinstitute irgendwann BTC und ETH besitzen werden. Daher mache ich mir nicht viel Sorgen darüber, wann und wie Museen NFTs sammeln und kuratieren werden.
Wenn sie entscheiden, dass es ihnen wichtig genug ist, haben sie alle relevanten Fähigkeiten, um es herauszufinden; bis dahin können diejenigen, die früher gehen, eine Art "Wettbewerbsvorteil" in der Kunst des Netzwerks erlangen, der einheimischen Kunst der digitalen Netzwerke, die unser Leben bestimmen werden.


7/ J: Zuletzt habe ich eine Analyse von Sam Spratt und den Netzwerkeffekten rund um seine Kunst veröffentlicht. Es fühlt sich an, als wäre dies nur in unserem Bereich möglich - und es könnte ein echter Game-Changer für die gesamte Kunstwelt sein, sobald die Auswirkungen vollständig verstanden werden. Was sind deine Gedanken zum vernetzten Aspekt der Kunst in unserem Bereich?
6529: NFTs sind die Kunst des Netzwerks. Das ist das Wichtigste an ihnen, auch wenn es fast niemand bisher sieht.
Jedes einzelne NFT aus jeder Sammlung ist durch die Tatsache, dass es ein Token auf ETH (oder einer anderen Blockchain) ist, vernetzt. Das wird größtenteils missverstanden, aber es ist eine radikale Veränderung im Vergleich zur Vergangenheit, so wie BTC andere Netzwerk-Eigenschaften hat als Gold.
Darüber hinaus gibt es Sammlungen, die selbst eine Form von Netzwerk-Logik verwenden. Rare Pepes und, neuerdings, @SamSpratt @jackbutcher @XCOPYART und The Memes haben ein explizites oder implizites Verständnis von Netzwerken, das in ihrer Logik eingebettet ist.

8/ J: Wenn der Kryptomarkt fällt, wollen die Leute Kunst, die in USD bewertet ist. Wenn der Markt steigt, wird die ETH-Bewertung plötzlich wieder vollkommen akzeptabel. Was ist deine Meinung zu diesem zeitlosen Thema?
6529: Meine Meinung ist, dass die Leute keine Ahnung haben, wovon sie reden.
Die beste Rechnungseinheit für ETH-basierte NFTs ist ETH. Es ist das erste Mal in der Geschichte, dass etwas in Kryptowährung denominiert wird, und das ist etwas sehr Wertvolles und sollte gefeiert werden. Ich denke an die Art von (relativ teuren) NFTs, die ich zu 80 % in ETH und zu 20 % in USD sammele.
Die „Debatte“ über den Preis in USD ist für mich verwirrend. Im besten Fall ist es ein neutrales Thema, denn offensichtlich kann jeder ETH-Preise jederzeit in USD umrechnen und umgekehrt.
Ich denke jedoch nicht, dass es neutral ist, denn ich glaube, dass die besten und erfolgreichsten Sammlungen in ihre native Medium und ihre native Rechnungseinheit hineinwachsen und weiterhin hineinwachsen werden.
Das bedeutet nicht, dass „in ETH zu denominieren“ eine Art magisches Werkzeug ist, das deine Sammlung erfolgreich macht (die meisten Sammlungen werden aus den üblichen Gründen nicht erfolgreich sein), aber „in USD zu gehen und zu denominieren“ wird noch weniger wahrscheinlich helfen, eine Sammlung erfolgreich zu machen.
Wenn die Frage jedoch lautet: „Solltest du bereit sein, deinen Preis in ETH zu senken?“, nun, natürlich. Die Krypto-Preise schwanken ständig, und NFTs sind nicht immun gegen die Gesetze von Angebot und Nachfrage.
10/ J: Ich habe das Gefühl, dass du mit The Memes von 6529 etwas wirklich Monumentales geschaffen hast. Ich glaube, seine Bedeutung wird erst in den kommenden Jahren vollständig verstanden werden. Wie lange planst du, es weiterzuführen, und was sind deine zukünftigen Pläne?
6529: Danke. Es gibt zwei Perspektiven für The Memes.
Die "traditionelle" Perspektive ist, dass es sich um eine unglaublich wichtige Sammlung für den Zeitraum von 2022 bis heute handelt. Wir nähern uns fast 400 NFTs aus einem unglaublich vielfältigen Set aktiver NFT-Künstler, über alle Stile und Modalitäten hinweg, oft hochaktuell, mit einer breiten Palette von Einstiegspreisen für jeden Sammlertyp. Ich bin mir nicht sicher, ob es eine bessere "Umfrage-Sammlung" für unsere aktuelle Zeit gibt.
Die Memes hingegen "verstecken" in aller Deutlichkeit eines der interessantesten Experimente in der Dezentralisierung im gesamten Krypto-Bereich. Wie du weißt, kuratieren @6529er und ich seit 1,5 SZNs nicht mehr The Memes, und sie werden ausschließlich von den Sammlern kuratiert.
Das ist kein glücklicher Zufall. Jeder einzelne Teil von The Memes, seit dem ersten Tag, an dem sie gestartet sind, wurde so gestaltet, dass er auf eines der wichtigen dezentralisierten Netzwerke der Welt hinarbeitet, das sich auf Bereiche konzentriert, die der finanzialisierte Teil von Krypto völlig ignoriert (ungefähr: Kunst, Wissenschaft und Technologie).
Zu deiner spezifischen Frage: Ein hervorragendes Maß für den Erfolg wäre, dass "wie lange ich plane, weiterzumachen" völlig irrelevant für den Erfolg des 6529-Netzwerks ist. Oder anders gesagt, ich habe mir das Ziel gesetzt, etwas ausreichend Erlaubnisfreies und zensurresistentes zu schaffen, sodass ich irgendwann in diesem Jahrzehnt jemandem mit ernstem Gesicht sagen kann: "Das ist das BTC der NFTs."
Wir sind noch nicht dort, es ist ein außergewöhnlich schwieriges Problem, es gibt Dutzende von ungelösten Problemen in der Blockchain und im Anreizdesign, für die wir neuartige Lösungen finden müssen, aber man hat nur ein Leben, also sollte man an wichtigen Dingen arbeiten, wenn man kann.
11/12 J: Wir können das Interview nicht ohne eine Vorhersagefrage beenden. Angesichts der Tatsache, dass wir am Anfang der Krypto-Kultur stehen - und am Anfang des Endes der Fiat-Kultur - was sind Ihre Zeitrahmen, damit NFTs und der tokenisierte Kunstbereich vollständig erstrahlen können?
6529: Als ich 2013 zum ersten Mal in BTC involviert war, sagte ich meinen Freunden und Kollegen, dass es ein 40-jähriges gesellschaftliches Projekt werden würde, um all unsere Wertesysteme auf krypto-basierten Systemen neu aufzubauen. Krypto ist ein Wandel wie das Internet und es wird eine ähnliche Zeitspanne für die vollständige Akzeptanz benötigen wie das Internet.
Meine Sicht auf NFTs und ihre Akzeptanzkurve ist seit meinem Beginn gleich geblieben. Sie sind 8-10 Jahre hinter BTC. Nach dieser Logik war 2021 die erste BTC-Blase von 2013 und wir durchlaufen derzeit die lange, harte BTC-Wüste von 2014-2016.
Ich habe konsequent 2030 als ersten wichtigen Kontrollpunkt festgelegt. Bis dahin möchte ich, dass wir aus der ultra-kleinen Nische, in der wir uns derzeit befinden, herauskommen und im Krypto-Bereich zumindest etabliert und verstanden werden.
Um konkret zu sein, haben NFTs heute eine aggregierte Marktkapitalisierung von etwa 10 Milliarden Dollar (0,3 % des Krypto-Raums). Als grobe Annäherung für Aktivität, Aufmerksamkeit und Akzeptanz möchte ich sehen, dass NFTs als Sektor bis 2030 in den Hunderten von Milliarden denominiert werden. Bis 2040 möchte ich sehen, dass sie außerhalb des Krypto-Raums akzeptiert und verstanden werden und idealerweise einfach die versteckte Infrastruktur für nicht-fungible Wertformen werden.
Letztendlich werden native und RWA NFTs mehr Wert tragen als fungible Coins (weil weltweite Vermögenswerte größtenteils nicht-fungibel sind), aber absolut niemand ist bereit für diese Diskussion, also konzentrieren wir uns vorerst auf die ersten Schritte.

12/12 Vielen Dank @punk6529, dass du dir die Zeit genommen hast, alle Fragen zu beantworten! Ich freue mich, dass wir es endlich mit Runde 3 geschafft haben :))
____
Lieber Freund - wenn dir dieses Interview gefallen hat, teile es bitte und hinterlasse einen Kommentar 🥰🫡
172,38K
Top
Ranking
Favoriten