gOcto, Ich habe eine Weile lang AI x DeFi erkundet, und ein wiederkehrendes Anliegen kommt immer wieder auf: Können wir wirklich AI-Agenten bei finanziellen Entscheidungen vertrauen? Nicht nur theoretisch, sondern nachweislich? Deshalb sticht die Partnerschaft zwischen @OpenledgerHQ und @lagrangedev für mich hervor. ▸ Mit DeepProve wird jedes Signal, das eine AI in OpenLedger sendet, in Echtzeit kryptografisch onchain nachgewiesen. ▸ Du brauchst kein blindes Vertrauen mehr, Beweise zeigen die Mathematik, nicht das Versprechen. ▸ Sensible Daten wie Gewichte, Eingaben, Modelle? Immer noch privat. Aber jede Entscheidung? Überprüfbar. ▸ Sogar die Zuordnung ist abgedeckt: Du weißt, welche Daten was beeinflusst haben und wer Anerkennung erhält. ▸ Geschwindigkeit? #DeepProve ist bis zu 1000x schneller als ältere ZK-Systeme, was bedeutet, dass dies tatsächlich mit DeFi-Geschwindigkeit funktioniert. Wir treten in eine Phase ein, in der überprüfbare AI kein „nice to have“ mehr ist, sondern eine Anforderung. Für Handelsbots, Kreditagenten, Protokolloptimierer... Vertrauen muss in die Kette eingebaut werden. So hört AI in der Krypto auf, eine Black Box zu sein, und wird zu einer verantwortlichen Infrastruktur. #OctoSnapboard #OPEN
LAGRANGE
LAGRANGE18. Juli, 21:09
Lagrange arbeitet mit @OpenLedgerHQ zusammen, um KI nachweisbar, prüfbar und sicher für DeFi zu machen. Mit einem von DeepProve unterstützten Agenten auf OpenLedger können Handelsprognosen und Optimierungen von Smart Contracts in Echtzeit onchain verifiziert werden, ohne sensible Daten offenzulegen. Erfahren Sie mehr: 🧵
11,84K