🧠 Gründerübersicht: @admff492 1. Expertise im institutionellen Finanzwesen •@Barclays Capital: Spezialisiert auf Kapitalstruktur und Risikorahmen auf institutioneller Ebene. •@HSBC & @UBS: Tiefgehende Erfahrung in Derivaten, strukturiertem Kredit und fortgeschrittenen Portfoliorisiko-Strategien. •Seine Expertise liegt im Aufbau und Management komplexer finanzieller Infrastrukturen für milliardenschwere Systeme. 2. Coinbase Executive Legacy •Diente als Leiter des Risikos bei @coinbase Institutional. •Helfte beim Aufbau von regulatorisch konformen Rahmenbedingungen, Verwahrarchitekturen und Risikokontrollsystemen. •Arbeitete direkt an der Integration von TradFi-konformer Compliance in Onchain-Produkte – eine seltene Brücke zwischen $TradFi und $DeFi. 3. Gründer von @SentoraHQ (@OfVoice25355 Token) •$Sentora ist nicht nur ein weiteres $DeFi-Protokoll. Es ist eine institutionelle Risikoeinheit, die sich auf Folgendes konzentriert: •Onchain-Risikomanagement-Infrastruktur •Konforme Smart-Contract-Vaults und Verwahrmechanismen •Dezentralisierte Gegenparteirisikobewertungsmodelle •$ADM dient als Zugangstoken zu diesem regulierten DeFi-Stack. 4. Elite-Unterstützung und strategisches Kapital •Hat 25 Millionen Dollar von erstklassigen Investoren gesammelt: •@Ripple (Xpring) – institutionelle Unterstützung •@TribeCapital_ und PetRock Capital •Das ist kein Einzelhandels-Hype – das ist tiefes, geprüftes, institutionelles Vertrauen in seine langfristige Vision. 🔍 Fazit: @admff492 baut keinen Meme-Token – er baut die Schienen für institutionelles DeFi. Er versteht beide Seiten der Gleichung: Wall Street-Compliance und Onchain-Agilität. ADM ist nicht nur ein Token. Es ist eine Wette auf die kommende Welle regulierter Onchain-Finanzierung, wo DeMartino die Grundlagen legt – Jahre voraus im Vergleich zu den meisten Gründern. 🔍 Anthony DeMartino – Visionäre Übersicht 1. Onchain-Risiko-Pionier •Sieht Onchain-Risiko als Infrastruktur, nicht als Funktion. •Baut ein finanzielles Backend für Institutionen – wie ein „DeFi @BlackRock.“ 2. Regulierungsorientierte Denkweise •Begrüßt Compliance, vermeidet sie nicht. •Überbrückt DeFi mit traditioneller Finanzwirtschaft durch auditfähige Systeme. 3. Sentora = Vertrauensschicht •Verwandelt Risiko in eine standardisierte, tokenisierte Kennzahl. •Legt die Grundlage für ETF-ähnliche DeFi-Exposition. 4. Fließend in institutioneller Sprache •Spricht mit Fonds, Prüfern, Regulierungsbehörden – nicht nur mit Krypto-nativen Kreisen. •Baut für Kapitalallokatoren, nicht für Degen-Trader. 5. Langfristiger Infrastrukturdenker •Verfolgt keinen Hype; baut Systeme, die Zyklen überstehen. •Denkt 5–10 Jahre voraus: Versicherung, Ratings, Derivate, Verwahrung. ⸻ Anthony baut nicht nur ein Projekt. Er entwirft die Vertrauensschicht für Onchain-Kapitalmärkte.
4,91K