Ähnliches kann man beim Vorbörslichen Airdrop-Verkauf bei Walen und MEXC beobachten. In 8 von 10 Fällen betrügst du irgendeine arme Seele, indem du sie glauben lässt, dass sie ein gutes Angebot bekommt, weil sie auf Twitter gelesen haben, dass "diese Typen eine Unmenge gesammelt haben und die Münze nicht unter XYZ FDV starten können."
John Wang
John Wang19. Juli, 04:11
Der PUMP Hyperliquid Pre-Markt war ein klassischer Fall des Zusammenbruchs der Informationsasymmetrie in Echtzeit. Eine interessante Externalität des Hyperp war, dass es das Setup an jeden Teilnehmer weltweit übermittelte und das, was als Vorteil begann, in Konsens umwandelte, sobald die Preisfindung öffentlich wurde. „Kostenloses Geld“ starb in dem Moment, als es beobachtbar wurde. Der Markt zeigte früh seine Karten und tötete seinen eigenen Vorteil.
Die einzige Zeit, in der das in der jüngeren Geschichte nicht funktioniert hat, war Caldera. Und rate mal - sie hatten Caldera seit MÄRZ im Vorverkauf gelistet, es musste irgendwie nach oben gehen. Alles andere, was für etwa 2-3 Tage (oder sogar Wochen) gelistet war, nur nach unten.
1,37K