1. STRK ist der native Gas-Token auf Starknet, und ein Verbrennungsmechanismus ähnlich dem EIP-1559 von Ethereum ist für zukünftige Releases geplant. 2. Starknet befindet sich aktiv im Übergang zu einem vollständig dezentralisierten Netzwerk, das durch einen benutzerdefinierten PoS-Mechanismus gesichert wird. Das ist kein Versprechen, es ist bereits in Bewegung: - Staking v2 ist live, was den Halbzeitpunkt zum endgültigen Staking-Design auf Starknet markiert. Eine vollständige Dezentralisierung des Proofs und der Sequenzierung wird bis H1 2026 erwartet. - Starknet v0.14.0 (kommt in ein paar Wochen) wird einen verteilten Sequencer einführen, den ersten Schritt zur Dezentralisierung der Sequenzierung. - STRK ist das primäre Staking-Asset (bald 75% STRK / 25% BTC). Über 12% des Angebots sind bereits gestaked. - StarkWare hat mit dem Staking begonnen (30M STRK auf seinem eigenen Validator + 75M in Delegation an externe). - Die Starknet Foundation wird bis Ende August / Anfang September mit dem Staking durch Delegation beginnen. Offensichtlich ist STRK auch der Governance-Token, der Netzwerk-Upgrades und Gemeinschaftsentscheidungen antreibt. 3. Ja, Starknet nutzt Ethereum, die dezentralisierteste und sicherste Blockchain (neben Bitcoin), um unseren Nutzern echte, vertrauenslose Sicherheit zu bieten.
tunez (evm/acc) 🤖
tunez (evm/acc) 🤖18. Juli, 21:37
Die Leute behaupten oft, dass L1s einen Aufpreis haben. Das ist falsch. In Wirklichkeit haben L2s einen Aufpreis. Ihre Token werden für nichts verwendet, starten aber irgendwie mit Bewertungen in Milliardenhöhe, bevor sie nur fallen.
11,62K