Der CPI-Bericht für Juni ist nicht ermutigend, aber die Zölle sind nicht das Problem. Das eigentliche Problem ist, dass die Kerninflation, insbesondere bei den Kernleistungen, gestiegen ist. Das deutet auf anhaltenden strukturellen Druck hin, der wahrscheinlich mit einem weiterhin angespannten Arbeitsmarkt verbunden ist. Diese Art von Lesung unterstützt nicht die Argumentation, dass die Fed die Zinssenkungen beschleunigen sollte.
Die gute Nachricht? Diese Schwankungen brechen nicht den breiteren mehrjährigen Trend der Disinflation. Und bisher gibt es keine klaren Beweise dafür, dass Zölle einen breit angelegten Preisanstieg verursachen. Das ist also kein Schockereignis. Es ist nur eine Erinnerung daran, dass die hartnäckigsten Komponenten der Inflation noch nicht behoben sind. Folge @ecoinometrics für weitere datengestützte Einblicke in Bitcoin und Makro.
7,93K