Die gerade veröffentlichten PPI-Daten der USA für Juni lagen alle unter den Erwartungen und auch unter den vorherigen Werten, insbesondere die monatlichen PPI- und Kern-PPI-Wachstumsraten, die beide bei 0 % liegen, was deutlich unter den Erwartungen ist. Der PPI, als Preisindex auf der Großhandelsstufe, ist der Vorläufer der Inflationsdaten CPI und PCE und deutet darauf hin, dass die PCE-Daten für Juni sehr gut sein sollten, was sogar auch einen Vorlauf für die Inflationsdaten im Juli gibt. Dies sind positive Daten für den Markt. Vorgestern wurde gesagt: "Gier ist schwerer umzukehren als Angst", was zweifellos die Marktentwicklung und die zukünftigen Zinssenkungserwartungen weiter anheizt. Der PPI (Produzentenpreisindex) ist der Preisindex, der von den Produzenten bis zu den Großhändlern reicht, und ist stark gesunken, ohne die Auswirkungen von Zöllen widerzuspiegeln. Ich denke, es gibt zwei Gründe: Erstens, heute in dem Tweet "Was will Trump wirklich in Bezug auf Zölle?" Zweitens, die Schwäche im Dienstleistungssektor. Die PPI-Daten für Juni lagen größtenteils unter den Erwartungen, was vor allem auf den Rückgang der Preise im Dienstleistungssektor zurückzuführen ist. Gestern lagen die Kern-CPI-Daten ebenfalls unter den Erwartungen.
feedsImage
qinbafrank
qinbafrank15. Juli, 20:59
Die gerade veröffentlichten CPI-Daten für Juni aus den USA zeigen, dass die Inflation insgesamt höher als der vorherige Wert, aber im Einklang mit den Erwartungen liegt. Der Kern-CPI liegt im Vergleich zum Vormonat unter den Erwartungen, und die Inflationsprognosen der Cleveland Fed sind den tatsächlich veröffentlichten Daten sehr nahe. Wie sieht man das? Die Inflationsdaten sind höher als der vorherige Wert, aber nicht höher als erwartet, was Auswirkungen auf den Markt hat, aber nicht so groß sein sollte. Es wird die Dynamik leicht schwächen, aber es ist noch nicht an der Zeit für eine Umkehr. In der aktuellen Marktsituation könnte man es als einmalige Erholung betrachten. Man sieht, dass die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen nach der Veröffentlichung der Daten leicht gefallen ist, was zeigt, dass der Anleihemarkt die 0,2 % Kern-CPI im Vergleich zum Vormonat als positiv für Zinssenkungen ansieht. Wie wir letzte Nacht besprochen haben: "Gier ist immer schwerer umzukehren als Angst."
34,76K