DeSpread team takes a deep dive into stablecoin dymanics of Korea- and mentions @avax as a strong contender.
DeSpread
DeSpread19. Juni 2025
[Bericht] Ein strategischer Rahmen für das Zusammenwirken der drei Säulen der digitalen Währung Dieser Bericht zielt darauf ab, die globalen Emissions- und Zirkulationsmechanismen von digitalen Vermögenswerten zu analysieren, die behaupten, als gesetzliches Zahlungsmittel zu fungieren, und regulatorische Richtungen sowie Wachstumsstrategien vorzuschlagen, die von koreanischen politischen Entscheidungsträgern und Akteuren der Branche übernommen werden sollten. Leser in anderen Rechtsordnungen werden ermutigt, die Ergebnisse im Kontext ihrer eigenen regulatorischen Umgebungen zu interpretieren. Wichtige Punkte - CBDCs und Stablecoins sind keine Ersatzprodukte, sondern Ergänzungen, die die traditionelle duale Struktur von Zentralbankgeld und Geschäftsbankgeld in einem digitalen Kontext widerspiegeln. - Von Banken ausgegebene Stablecoins sind für den Großhandelsausgleich und institutionelles Vertrauen optimiert, während Stablecoins von Nichtbanken Einzelhandelsökonomien und Web3-Ökosysteme bedienen – zusammen bilden sie einen parallelen Rahmen. - Wie Initiativen wie Project Agorá zeigen, sind CBDCs für grenzüberschreitende Abwicklungen aufgrund ihrer rechtlichen Endgültigkeit, dem Schutz der monetären Souveränität und der Neutralität in der Governance unerlässlich. - Um die monetäre Souveränität mit Innovation in Einklang zu bringen, sollte Korea einen dualen Ansatz verfolgen: Experimente mit Stablecoins von Nichtbanken innerhalb von regulatorischen Sandkästen zuzulassen, während institutionelle Stablecoins, die von Geschäftsbanken geleitet werden, gefördert werden. Der vollständige Bericht "Ein strategischer Rahmen für das Zusammenwirken der drei Säulen der digitalen Währung", verfasst von DeSpread Head of Strategy @Earl_Senor, kann über die folgenden Links aufgerufen werden⤵️ ENG: KOR: JPN: ZH:
30,66K