1/ Letzte Woche beim @Permissionless hat unser CEO @henri_stern sich mit @sequoia’s @josephinekchen zusammengesetzt, um darüber nachzudenken, was sich verändert hat (und was nicht), während wir durch mehrere Krypto-Zyklen bauen. Von Stablecoins bis hin zu UX-Design, hier sind die Faktoren, die die Akzeptanz vorantreiben. Schau dir das Gespräch an oder lies weiter.
2/ Lektionen aus dem Aufbau von Privy in den letzten Jahren: 1️⃣ Wallets müssen intuitiv sein. Benutzer sollten kein Verständnis für Krypto benötigen, um Vermögenswerte zu besitzen. Von @opensea bis @HyperliquidX priorisieren Entwickler ein reibungsloses Onboarding + eingebettete Selbstverwahrungs-Wallets.
3/ 2️⃣ Infrastruktur, die früher das Produkt diktiert hat. Jetzt ist es umgekehrt. Entwickler beginnen mit der Erfahrung, die sie wollen, und wählen dann den Stack, der dies ermöglicht. Es ist ein Wandel von einer Krypto-zuerst- zu einer Nutzer-zuerst-Denkweise, und es verändert, wie Apps entwickelt werden.
4/ 3️⃣ Stablecoin-Infrastrukturen ermöglichen wichtige Anwendungsfälle: Globale Dollarhaltung. Geldüberweisungen über Grenzen hinweg. Erträge erzielen oder effizienteres Treasury-Management. Das sind echte Probleme, die jetzt mit programmierbarem digitalem Geld gelöst werden können.
5/ Aus der Sicht von Sequoia sind wir noch früh dran. Die Krypto-Infrastruktur beginnt gerade erst, die globale Finanzwelt zugänglicher zu machen. Fintech und Krypto verschmelzen nicht, sie werden ununterscheidbar. Wenn du heute eine Finanz-App entwickelst, wirst du wahrscheinlich mit Stablecoin-Infrastrukturen in Berührung kommen.
2,09K