Kein Makroexperte. Regelmäßig Larp als Makro-Genussooooor Persönliche Ansichten sind, dass wir einen beschleunigten Bärenmarkt erlebt haben / erleben (der die Talsohle erreicht hat), und der Hauptgrund, warum Alts ausgelöscht wurden, während BTC dies nicht tat, ist das unendliche institutionelle Gebot. Der zweite Grund ist ideologisch wichtiger, aber weniger fiskalisch wichtig - extreme Dampfwerte, die schließlich freigelegt werden... was dazu führt, dass jeder zumindest ein bisschen zu einem BTC-Maxi wird Wohin die Reise geht: Negative Schlagzeilen verloren die Marktbewegungsfähigkeit fast vollständig - tarifärer Unfug beschleunigte die Bäreneffekte erheblich. Die einzigen Nachrichten, die in Zukunft wirklich etwas bewegen werden, sind extrem bärische Dinge (Krieg/etc.), während legitime Handelsabkommen und/oder Zinssenkungen auf dem Vormarsch sind Es würde mich nicht schockieren, BTC.d bei 70 % zu sehen, aber ich glaube nicht, dass es deutlich nach oben geht. Sobald die Zinssenkungen beginnen und die Gelddruckmaschine endlich wieder angeschaltet wird, wird wieder überschüssige Liquidität in legitime Alts fließen, mit Outperformance-Punkten in narrativen Sektoren sowie umsatzgenerierenden Protokollen. Es wird weiterhin viel Geld in BTC fließen. Der einzige Ausweg aus der aktuellen Situation besteht darin, irgendwann mehr Geld zu drucken und weiter gegen die Dose zu treten. Die Abwertung der Währung war eine Entscheidung, die vor langer Zeit getroffen wurde. Er kann nicht zurückgedrängt werden. Kryptowährungen existieren aus diesem Grund und werden auf lange Sicht gedeihen
31,57K