Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Claynosaurz
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf 🌋
Claynosaurz erneut gepostet
Wie wir bei Claynos über Kurzform denken👇
1/ Der erste Rahmen zählt.
Bevor sie entscheiden, zuzusehen, entscheiden sie sich, eine Pause einzulegen.
Dein Eröffnungsshot sollte Neugier oder Emotionen wecken.
Seltsame Winkel, mutige Ausdrücke, Momente in Aktion - Scroll-Stopp.
2/ Mit Emotionen führen.
Jeder Claynos-Kurzfilm basiert auf einem Gefühl: Nostalgie, Überraschung, Wärme, Lachen.
Das ist unser Kompass - wir arbeiten die Geschichte rückwärts aus, um sie zu landen.
Wenn die Emotion trifft, folgt das Teilen.
2/ Keine Zeit zu verlieren.
Pacing ist alles.
Jede Sekunde sollte Spannung aufbauen, einen Beat liefern oder etwas Neues enthüllen.
Kannst du den Zuschauer in weniger als 12 Sekunden zweimal überraschen?
3/ Kein Dialog? Kein Problem.
Unsere Charaktere sprechen nicht - daher ist Klarheit der Schlüssel.
Absichten, Emotionen und Gags müssen sofort verständlich sein.
Es sollte perfekt funktionieren, selbst im Stummmodus.
4/ Trends können helfen - aber Konsistenz schafft Vertrauen.
Wir springen auf Trends auf, wenn sie Sinn machen.
Aber was die Leute immer wieder zurückbringt, sind geschichtengetriebene Inhalte: herzliche Belohnungen, emotionale Wendungen, Pointen und Charaktere, die ihnen wirklich am Herzen liegen.

3,01K
Wir sind als Podiumsteilnehmer auf der SDCC (San Diego Comic-Con) vertreten, um über Claynos und den Aufbau digitaler IPs zu sprechen, am 26. Juli.
Cab wird sprechen und Seite an Seite mit den Schöpfern von Amazing Digital Circus, Bleach, Genshin Impact, Star Wars: Visions, VEWN und mehr vertreten sein!

9,64K
Claynosaurz erneut gepostet
Es findet ein Wandel direkt vor unseren Augen statt. Wir beobachten, wie zwei Welten auf getrennten Gleisen laufen.
Auf der einen Seite haben wir NFTs, die aus der Entdeckung herauspreislich ausgeschlossen sind. Premium-Märkte, in denen die Einstiegspunkte unüberwindbar erscheinen, wo die Benutzeroberfläche umständlich ist und wo "Sammler" eine sehr enge Gruppe von Menschen bedeutet, die bereits das Labyrinth durchschaut haben. Das ist nicht nachhaltig und ehrlich gesagt erreicht es nicht das Publikum, das mit dieser Technologie interagieren sollte.
Auf der anderen Seite haben wir Millionen von Menschen, die bereits jeden einzelnen Tag digitale Gegenstände sammeln, handeln und sich dafür begeistern. Sie tun dies einfach in Gaming-Umgebungen, in denen die Erfahrung nahtlos, intuitiv und auf tatsächlichem Nutzen und Freude basiert, anstatt auf Spekulation.
Die Kluft zwischen diesen beiden Welten ist nicht technologischer Natur. NFTs sind die zugrunde liegende Technologie, die beiden dienen kann. Die Kluft ist erfahrungsbedingt. Es liegt daran, wie wir diese Vermögenswerte über die gesamte Nachfragekurve präsentieren, bepreisen und verteilen.
Worauf wir hinarbeiten, geht nicht darum, traditionelle Sammler davon zu überzeugen, Gaming auszuprobieren, oder Gamer davon zu überzeugen, NFT-Sammler zu werden. Es geht darum, zu erkennen, dass Sammeln Sammeln ist, unabhängig von der Umgebung. Die Technologie existiert, um digitale Sammlerstücke über jeden Preisbereich und jede Plattform zugänglich, entdeckbar und wertvoll zu machen.
Die Zukunft besteht nicht darin, Seiten zwischen Premium-Sammlerstücken und Gaming-Assets zu wählen. Es geht darum, die Infrastruktur zu schaffen, die es diesen Märkten ermöglicht, miteinander zu kommunizieren, wo jemand seine Sammelreise auf jedem Niveau beginnen und mit echter Entdeckung und Engagement wachsen kann.
Wir stören das Sammeln nicht. Wir vervollständigen es.
6,68K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten