Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Lei Yang Σ:
Chief Bunny Feeding Officer bei @megaeth_labs. Kürzlich promovierter Absolvent des MIT CSAIL. Arbeiten an Computernetzwerken und verteilten Systemen (für Blockchain).
Ich bin mir nicht so sicher. Selbst PoW basiert letztendlich auf der Annahme, dass der Gegner nicht über große Mengen physischer Infrastruktur (CPU, GPU, ASIC, SSD, Stromversorgung usw.) über längere Zeiträume kontrollieren kann, was eine wirtschaftliche Annahme ist.
Sowohl PoW als auch PoS delegieren das schwierige Problem der Sybil-Minderung an Regeln, Muster und Heuristiken der Off-Chain-Welt.

The Rollup27. Juni 2025
Wir haben @hosseeb von @dragonfly_xyz gefragt, ob er denkt, dass der Höhepunkt des Proof of Stake erreicht ist.
"Wir gehen wahrscheinlich von hier aus bergab."
"Die Staking-Manie war definitiv ein bisschen eine Illusion."
"Die Idee, dass man für Sicherheit bezahlt, ist irgendwie ein Meme."
"Diese Art von wirtschaftlicher Fiktion, denke ich, musste irgendwann verschwinden."
68
Es gibt ein wöchentliches Ingenieurmeeting zwischen GTE und MegaETH. Wir besprechen alles, von neuen RPC-Methoden (wer möchte paginierte Abfragen?) bis hin dazu, wie Spam auf der schnellsten Blockchain betrachtet werden sollte. Ich werde ständig daran erinnert, wie talentiert, ehrgeizig und pragmatisch das Team ist.
Es war mir eine große Freude, im vergangenen Jahr mit dem GTE-Team zu arbeiten, und das ist erst der Anfang!
Herzlichen Glückwunsch an @GTE_XYZ !!

GTE23. Juni 2025
Heute freuen wir uns, bekannt zu geben, dass GTE 15 Millionen Dollar in einer Series A von @Paradigm gesammelt hat, um die Global Token Exchange auszubauen.
Wir werden dieses Kapital nutzen, um Produkte noch schneller zu liefern.
Denn wo wir herkommen, sind wir nicht zufrieden damit, schnell zu sein – wir wollen die Schnellsten sein.
Jetzt zurück an die Arbeit.
11,06K
Wirklich großartige Systeme bieten benutzerfreundliche Abstraktionen für Endbenutzer, während sie die gesamte Leistung der zugrunde liegenden Mechanismen beibehalten.
Cloud abstrahiert Betriebssysteme und Netzwerke zu einem riesigen Computer.
Krypto abstrahiert verteilte Algorithmen und Spieltheorie zu einem wohlwollenden Verwalter.
EigenCloud abstrahiert Cloud und Krypto in eine immer überprüfbare, unendlich skalierbare Computing-Plattform, auf die jeder alles auslagern kann.
Herzlichen Glückwunsch an @sreeramkannan und das @eigenlayer-Team!

EigenCloud17. Juni 2025
Die Evolution ist hier. Das Zeitalter der verifizierbaren Apps hat begonnen.
Wir präsentieren EigenCloud, eine Plattform für verifizierbare Apps, Dienste und KI, die auf EigenLayer basiert und durch den EIGEN-Token gesichert ist. ☁️
Krypto hat ein Jahrzehnt damit verbracht, vertrauenslose Infrastruktur aufzubauen.
Jetzt ist es an der Zeit, darauf aufzubauen.
1,87K
Das Upgrade dieser Woche für das MegaETH-Testnetz hat einen schwer fassbaren Leistungsfehler behoben, der dazu geführt hatte, dass die Miniblockzeit zwischen den Sequencer-Neustarts kontinuierlich anstieg. Hier ist die Geschichte. Es ist eine Geschichte über unsere Philosophie – messen, dann bauen.
Wenn man kürzlich das Leistungs-Dashboard von MegaETH besucht hätte, könnte man gesehen haben, dass die Miniblockzeit in der Woche vor dem 3. Juni gestiegen war. Tatsächlich begann ein solcher Trend direkt nach jedem Sequencer-Neustart seit dem Start des öffentlichen Testnetzes. Zuvor bedeuteten die häufigen Upgrades des Sequencers, dass die Miniblockzeit nicht in einem wahrnehmbaren Maße anstieg, bevor der Aufwärtstrend zurückgesetzt wurde. Allerdings hatten die jüngsten Upgrades keine Sequencer-Neustarts erfordert, und der Trend setzte sich über Wochen fort. Am 3. Juni erreichte die Miniblockzeit fast 100 ms. Da Sequencer-Neustarts in Zukunft dank Hot-Backups noch unwahrscheinlicher werden, ist es an der Zeit, den Fehler ein für alle Mal zu beseitigen.
Da wir routinemäßig viele Telemetriedaten für das Testnetz sammeln, begann das Team schnell zu graben. Die erste Entdeckung war, dass der Anstieg der Miniblockzeit im Laufe der Zeit beschleunigt wurde – nicht nur stieg die Miniblockzeit, sie stieg immer schneller. Normalerweise würde ein solches Symptom implizieren, dass die Arbeit, die mit dem Bau jedes Miniblocks verbunden ist, superlinear zunimmt, je mehr Miniblocks gebaut werden. Wir haben jedoch die Hypothese nach einigen Messungen und Berechnungen verworfen. Wir haben die Miniblock-Pipeline so gebaut, dass sie fast vollständig asynchron zur EVM ist, um eine beliebig niedrige Miniblockzeit zu erreichen. Das bedeutet, dass egal wie viel Zeit es braucht, um einen Miniblock zu bauen, die EVM während der gesamten Zeit Transaktionen ausführt. Daher würde eine längere Miniblock-Bauzeit zu einer höheren Anzahl von Transaktionen pro Miniblock führen, aber das haben wir nicht beobachtet. Das Problem kann also nicht beim Bau der Miniblocks liegen. Eine sorgfältige Prüfung des Codes bestätigt diese Schlussfolgerung – kein Teil des Miniblock-Bauprozesses hat superlineare Komplexität.
Das Team erweiterte die Suche, und der wahre Übeltäter trat schnell zutage. Die Zeit, die benötigt wurde, um EVM-Blöcke zu committen, hatte zugenommen; darüber hinaus war die Commit-Zeit perfekt linear zur Anzahl der seit dem letzten Neustart produzierten EVM-Blöcke. Beim Commit von EVM-Blöcken wird die EVM-Umgebung wie die Blockhöhe aktualisiert, sodass die EVM pausieren muss und keine Transaktionen ausführen kann, was bedeutet, dass es auch keine Miniblocks gibt. Es gibt ein festes Intervall von 1 Sekunde zwischen EVM-Blöcken. Innerhalb des 1-Sekunden-Budgets führte eine linear steigende Commit-Zeit zu einer linear abnehmenden Dauer für die Ausführung von Transaktionen, was wiederum zu einer linear abnehmenden Anzahl von produzierten Miniblocks führte. Wenn wir den Kehrwert nehmen, erhalten wir die durchschnittliche Miniblockzeit, die zeitlich umgekehrt proportional ist. Es ist genau die Funktionsform, die wir im Leistungs-Dashboard gesehen haben. Die Mathematik stimmt.
An diesem Punkt wussten wir genau, wonach wir suchen mussten: ein Verfahren, dessen Arbeitslast sich im Laufe der Zeit linear erhöht, im bestimmten Teil des Codes, der das Commit von EVM-Blöcken behandelt. Der Rest der Arbeit war unkompliziert. Das Team hat das Upgrade diese Woche veröffentlicht und die Miniblockzeit ist nicht gestiegen.
Was war also die Lektion? Ich denke, sie hat erneut die Kraft gezeigt, wenn Ingenieurwesen durch sorgfältige Messungen und erste Prinzipien geleitet wird. Das Team arbeitet an den anderen Upgrades mit derselben Philosophie. Bleiben Sie dran!


14,4K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten